© Marie Jaksch |
Marie Jaksch, geboren 1987 in München,
lebt und arbeitet in München.
Fotografie, ohne Titel, Fleischrosen im Glas © Marie Jaksch |
Marie Jakschs performative und installative Arbeiten setzten sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Sie reichen von raumübergreifenden Installationen mit performativen Soundelementen und Videoskulpturen bis hin zu immersiven Live-Momenten. Die performativen Strategien stehen dabei zumeist im Kontext einer installativen Gesamtkomposition. Die Künstlerin bewegt sich damit an der Grenze von bildnerischen Räumen und Details, zwischen Sound und Sprache, Bewegbild und Live-Beobachtungen. Von 2017 bis 2021 studierte sie an der Akademie der bildenden Künste München digitale und zeitbasierte Medien in der der Klasse von Professor Julian Rosefeldt und Philip Gröning. Nach Ihrem Studium an der Universität der Künste Berlin (Diplomkostümbildnerin mit Auszeichnung ) zeichnete sie sich als Bühnen- und Kostümbildnerin für zahlreiche Kunstfilm- und Theaterproduktionen aus u.a. Kampnagel Hamburg, arte, Volkstheater, Schauburg, schwere Reiter, Pathos München.
https://www.instagram.com/mariejaksch/?hl=de
Das Artist-in-Residence-Programm am Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern findet im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern statt.
Während des Aufenthalts der Gastkünstlerinnen und Gastkünstler in Freising finden verschiedene öffentliche Veranstaltungen wie Präsentationen und Tage der offenen Ateliers statt. Außerdem können jederzeit individuelle Termine für Besuche und Treffen vereinbart werden.