Inhalt

Veranstaltungsarchiv

Überblick über alle Veranstaltungen im Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern seit April 2016.

Die Internetseite des Kunstforums wurde im April 2016 auf ein neues System übertragen. Weitere Informationen zu Ausstellungen vor diesem Zeitpunkt finden Sie unter Rückschau Ausstellungen bzw. in der Bildergalerie.

  • Klassik im Schafhof | Adventskonzert 2024

    Datum: 14.12.2024Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

    Weihnachten in aller Welt - eine musikalische Reise durch die Heimatländer der 3klang-Musiklehrer und Musiklehrerinnen.

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Vernissage: Eigenwillige Wirklichkeiten

    Datum: 13.12.2024Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung von Moritz Götze

    Kunstwerk: Auf einer bunten Zeichnung im Comicstil schaukelt eine blonde Frau auf einer Schaukel, die an einem Baum befestigt ist. Um sie herum ist viel Müll verteilt.
  • Adventsmarkt 2024

    Datum: 07.12.2024 bis 08.12.2024

    Herzlich willkommen zum traditionellen Adventsmarkt am Schafhof! Kunsthandwerk & Design - Qualität und Inspiration

    Adventsmarkt im Schafhof Freising, 7. / 8. Dezember 2024; Bildaufbau: Mosaik aus hauptsächlich quadratischen Fromen in verschiedenen Grüntönen, Bildern des Adventsmarktes und Schlagworten in weißer SChrift: Kunstandwerk, Design, Kunstworkshops, Märchenstunde, Punsch und Köstliches; oben links weißes stilisiertes Schaf, unten rechts weiße Logo Schafhof mit weißer Schrift und roter Grafik auf blauem Grund
  • Advent Anblasen 2024

    Datum: 01.12.2024Uhrzeit: 16:00 bis 16:30 Uhr

    Ein Nachmittag mit dem Freisinger Alphorntrio, den Olchinger Alphornbläsern und dem Blechbläserensemble im Skulpturengarten des Kunstforums.

    2023 Advent Anblasen: Im Bild ist das Freisinger Alphorntio von 3klang zu sehen,die jeweils mit einem Alphorn den Advent einblasen. Der Hintergrund ist der Blick auf kahle Bäume.  von links: Gottfried Herrmann, Marco Moosbauer und Wienke Eilers
  • Vorsicht bei der Ankunft

    Datum: 28.09.2024 bis 01.12.2024

    Der Titel Vorsicht bei der Ankunft bezieht sich auf die mit dem Reisen einhergehenden Veränderungen. Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms »1300 Jahre Korbinian in Freising«.

    Ausstellung Vorsicht bei der Ankunft: Im Bild ist ein türkises Meer zu sehen, im Vordergrund ist ein Aussichtsfernrohr zu sehen, welches zum Meer hin ausgerichtet ist.
  • KUNST#TAG 099 | Kunstgespräch

    Datum: 17.11.2024Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "Vorsicht bei der Ankunft"

    KUNST#TAG 099
In dem oberen zwei Drittel des Bildes sind die zwei Künstlerinnen Yuki Jungesblut und Rosa Menkman mit Isabel Oberländer und Eike Berg vom Kunstforum zu sehen. Sie stehen gemeinsam vor der Ausstellung im Tonnengewölbe (Foto Marco Einfeldt). Im unteren Drittel befindet sich der Titel der Veranstaltung KUNST#TAG 099 in Weiß mit türkiser Hinterlegung.
  • Vernissage: Vorsicht bei der Ankunft

    Datum: 27.09.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Vorsicht bei der Ankunft mit drei internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

    Ausstellung Vorsicht bei der Ankunft: Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen ein türkises Meer, im Vordergrund ist ein Aussichtsfernrohr zu sehen, welches zum Meer hin ausgerichtet ist. 
Das untere Drittel zeigt ein türkises Quadrat in dem in weißer Schrift VERNISSAGE geschrieben steht.
  • 6. Streuobstwiesentag

    Datum: 15.09.2024Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr

    Aktionstag des Landschaftspflegeverbands Freising e.V. mit regionalen Produkten und umfangreichem Programm

    4. Streuobstwiesentag 2022; Bild: Foto Nahaufnahme einer Apfelblüte im Sonnenlicht, Atmosphäre: hell, weiß-gelb-hellgrün
  • Remix 4 | Tandemausstellung

    Datum: 05.07.2024 bis 15.09.2024

    Kunstschaffende aus dem europäischen Residenzprogramm werden wiedereingeladen, um zusammen eine Ausstellung zu entwickeln und den kreativen Prozess mit dem Publikum zu teilen.

    Tomas Drewicz: Key Issues; Sieben silberne Schlüssel mit Zahlen von 1 bis 7 hängen in der Mitte des Bildes an Seilen vor einer weißen Wand in der Luft, unten ist der Schatten von drei der Schlüssel zu sehen
  • KUNST#TAG 098 | Kunstgespräch

    Datum: 08.09.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "Remix 4 | Tandemausstellung"

    In den zwei oberen Dritteln des Bildes ist ein Kunstwerk von Tomasz Drewicz zu sehen. Sieben Schlüssel sind zu einem Kreis zusammengeschweißt und an einer Kordel aufgehängt. Das untere Drittel zeigt ein lillanes Quadrat mit dem Schriftzug KUNST#TAG 098 in weiß.
  • Wir 05 | Workshop in Residence

    Datum: 07.09.2024Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Workshop mit dem Kunstduo Pfeifer & Kreutzer

    Tomas Drewicz: Key Issues; Sieben silberne Schlüssel mit Zahlen von 1 bis 7 hängen in der Mitte des Bildes an Seilen vor einer weißen Wand in der Luft, unten ist der Schatten von drei der Schlüssel zu sehen. Das untere Drittel zeigt ein lilanes Quadrat in dem in weißer Schrift WIR 05 zu sehen ist.
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 15.08.2024Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Remix 4 | Tandemausstellung und den Skulpturengarten mit Alexandra M. Hoffmann

    In den oberen zwei Dritteln des Bildes ist das Kunstwerk von Tomas Drewicz: Key Issues zu sehen; Sieben silberne Schlüssel mit Zahlen von 1 bis 7 hängen in der Mitte des Bildes an Seilen vor einer weißen Wand in der Luft, unten ist der Schatten von drei der Schlüssel zu sehen. Das untere Drittel zeigt ein lillanes Quadrat in dem in weißen Buchstaben treffpunkt+kunst geschrieben steht.
  • Vierjahreszeitenführung: Sommer

    Datum: 15.08.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Führung durch Garten, Gebäude und Geschichte des Schafhofs mit dem erfahrenen Stadtführer Robert Forster

    Vierjahreszeitenführung: Frühlung, Bild: Stadtführer Robert Forster bei seiner Führung durch Gebäude Garten und Geschichte des Schafhofs am 21. Mai 2023; Er steht mit den Teilnehmenden Menschen im sehr grünen Garten des Kunstforums
  • Kinderatelier im Schafhof

    Datum: 13.08.2024 bis 14.08.2024

    »Kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß - malen wie die Profis«

    Auf den oberen zwei Dritteln des Bildes sind Kinder zusehen mit Acrylfarben im Garten des Schafhofs malen. Das untere Drittel zeigt ein lillanes Quadrat auf dem in weißen Buchstaben KINDERATELIER geschrieben steht.
  • Sommerakademie am Schafhof

    Datum: 29.07.2024 bis 11.08.2024

    Sommerakademie des Atelierprojekts München Malerei- und Zeichenkurse für Erwachsene

    Sommerakademie 2016 © Schafhof
  • KUNST#TAG 096 | Vortrag

    Datum: 07.07.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "Remix 4 | Tandemausstellung"

    Tomas Drewicz: Key Issues; Sieben silberne Schlüssel mit Zahlen von 1 bis 7 hängen in der Mitte des Bildes an Seilen vor einer weißen Wand in der Luft, unten ist der Schatten von drei der Schlüssel zu sehen. Das untere Drittel zeigt ein lilanes Quadrat in dem KUNST#TAg 096 in weißem Schriftzug zu sehen ist.
  • WIR 04 | Workshop in Residence

    Datum: 06.07.2024Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Workshop mit dem Künstler Tomasz Drewicz

    Tomas Drewicz: Key Issues; Sieben silberne Schlüssel mit Zahlen von 1 bis 7 hängen in der Mitte des Bildes an Seilen vor einer weißen Wand in der Luft, unten ist der Schatten von drei der Schlüssel zu sehen. Das untere Drittel zeigt ein lilanes Quadrat in dem in weißer Schrift WIR 04 zu sehen ist.
  • Freisinger Musiksommer | 7. Freisinger Jazzfest

    Datum: 05.07.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Das Jazzereignis in Stadt- und Landkreis Freising

    7. Freisinger Jazzfest: Das Bild ist schwarz weiß und zeigt die United Syncopators. Zu sehen sind sechs Männer, die jeweils ein Instrument halten.
  • Vernissage: Remix 4 Tandemausstellung

    Datum: 04.07.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Remix 4 mit mehreren internationalen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen des internationalen Kooperationsprogramms.

    In den zwei oberen Dritteln des Bildes ist ein Kunstwerk von Tomasz Drewicz zu sehen. Sieben Schlüssel sind zu einem Kreis zusammengeschweißt und an einer Kordel aufgehängt. Das untere Drittel zeigt ein lillanes Quadrat mit dem Schriftzug VERNISSAGE in weiß.
  • Johannismarkt 2024

    Datum: 22.06.2024 bis 23.06.2024

    Herzlich willkommen zum traditionellen Johannismarkt am Schafhof - wie im letztem Jahr exklusiv im Außenbereich!

    Flyer_JM_2024_02.indd © Bilder (von links oben): Irmgard Kurz, Claudia Liesegang, Ewa Brieger, Bettina Neumann
  • Gardening of Soul

    Datum: 20.04.2024 bis 23.06.2024

    Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten von internationalen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen des internationalen Kooperationsprogramms.

    Gardening of Soul: Ausschnitt aus dem Video Learning Shan Shui, Generating Feng Shui von Man Tin. An den Seiten ist ein braugräuliches wolkengebilde zu sehen, in der Mitte ist ein blauer Fluss zu erkennen.
  • treffpunkt+kunst | Besuchsservice

    Datum: 22.06.2024Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr

    Alexandra M. Hoffmann steht den Besuchenden des Johannismarkts in der Ausstellung "Gardening of Soul" individuell mit Erklärungen und Interpretationen zur Verfügung.

    Gardening of Soul:  Die oberen zwei drittel sind ein Ausschnitt aus dem Video Learning Shan Shui, Generating Feng Shui von Man Tin. An den Seiten ist ein braugräuliches wolkengebilde zu sehen, in der Mitte ist ein blauer Fluss zu erkennen.
Das untere Drittel zeigt ein grünes Quadrat auf dem in weißen Buchstaben Besuchservice geschrieben steht.
  • KUNST#TAG 095 | Kunstgespräch

    Datum: 12.05.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "Gardening of Soul"

    Gardening of Soul:  Die oberen zwei drittel sind ein Ausschnitt aus dem Video Learning Shan Shui, Generating Feng Shui von Man Tin. An den Seiten ist ein braugräuliches wolkengebilde zu sehen, in der Mitte ist ein blauer Fluss zu erkennen.
Das untere Drittel zeigt ein grünes Quadrat auf dem in weißen Buchstaben KUNST#TAG 095 geschrieben steht.
  • We, Trees | WORKSHOP

    Datum: 12.05.2024Uhrzeit: 12:30 bis 15:30 Uhr

    Workshop mit der Künstlerin Nina Sumarac

    Das Bild zeigt den Blick in den Himmel, der von mehreren Bäumen umrahmt ist. In der Mitte des Bildes steht WE, TREES in weißen Buchstaben geschrieben.
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 01.05.2024Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Gardening of Soul mit Alexandra M. Hoffmann

    Gardening of Soul:  Die oberen zwei drittel sind ein Ausschnitt aus dem Video Learning Shan Shui, Generating Feng Shui von Man Tin. An den Seiten ist ein braugräuliches wolkengebilde zu sehen, in der Mitte ist ein blauer Fluss zu erkennen.
Das untere Drittel ist ein grünes Quadrat auf dem in weißen Buchstaben treffpunkt + kunst geschrieben steht.
  • INPUT | Fokus > Residenzprogramm 011

    Datum: 25.04.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Präsentation und Gespräch mit zwei Künstlerinnen und Künstlern des Residenzprogramms im Rahmen des Europäischen Kunst­stipendiums des Bezirks Oberbayern.

    INPUT 011: Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen einen Ausschnitt der Arbeit der Künstlerin Nina Sumarac. Das untere Drittel ist ein grünes Quadrat auf dem in weißen Großbuchstaben INPUT 011 geschrieben steht.
  • Vernissage: Gardening of Soul

    Datum: 19.04.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung GARDENING OF SOUL mit mehreren internationalen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen des internationalen Kooperationsprgramms.

    Gardening of Soul:  Die oberen zwei drittel sind ein Ausschnitt aus dem Video Learning Shan Shui, Generating Feng Shui von Man Tin. An den Seiten ist ein braugräuliches wolkengebilde zu sehen, in der Mitte ist ein blauer Fluss zu erkennen.
Das untere Drittel ist ein grünes Quadrat auf dem in weißen Buchstaben VERNISSAGE geschrieben steht.
  • THAT'S WHAT YOUR HEART NEEDS XIV

    Datum: 13.04.2024 bis 14.04.2024

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • Munich Classical Players

    Datum: 12.04.2024Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Konzert im Rahmen der Reihe "Musik [im] Museum" des Europäischen Kunstforums des Bezirks Oberbayern

    Musik [im] Museum: In den oberen zwei Dritteln des Bildes sind die Munich Classical Players zusehen. Der Dirigent Maximilian Leinekugel steht in der Mitte des Kammerorchesters. Das untere Drittel ist ein blaues Quadrat auf dem in weißen Buchstaben "Musik [im] Museum" geschrieben steht.
  • ZUHÖREN | Fokus > Europa V

    Datum: 10.02.2024 bis 07.04.2024

    Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten von 16 Künstlerinnen und Künstlern, die im Vorjahr am Künstleraustausch im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern teilgenommen hatten.

    Foto des Kunstwerkes "The Flamekeepers" von der Künstlerin Lilian Robl. Es handelt sich um eine Rauminstallation von 2023. Zu sehen ist ein roter Raum in dem drei Liegestühle stehen, auf deren Kopfpolzter jeweils eine Flamme drauf gedruckt ist. Vor den Stühlen sind zwei Lautsprecher auf dem Boden aufgebaut. © Lukas Hoffmann
  • INPUT | Fokus > Residenzprogramm 010

    Datum: 04.04.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Präsentation und Gespräch mit drei Künstlerinnen und Künstlern des Residenzprogramms im Rahmen des Europäischen Kunst­stipendiums des Bezirks Oberbayern.

    INPUT 010: In den oberen zwei dritteln des Bildes ist ein Kunstwerke des Künstlers David Bíro zu sehen. Die Bilder hängern teilweise schief an der Wand oder sind an die Wand angelehnt. Das untere drittel ist ein dunkelblau eingefärbte Fläche mit dem Schriftzug INPUT 010.
  • KUNST#TAG 094 | Kunstgespräch

    Datum: 24.03.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "ZUHÖREN | Fokus > Europa V"

    Kunst#Tag 094: Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen die Rauminstallation "The Flamekeepers" von Lilian Robl. Zu sehen ist ein roter Raum in dem drei Liegestühle stehen. Auf den Kopfkissen der Liegestühle ist jeweils eine Flamme aufgedruckt. Vor den Stühlen stehen zwei Lautsprecher. Das untere Drittel des Bildes zeigt ein blaues Quadrat auf dem in weißen Buchstaben KUNST#TAG 094 steht.
  • Musik [im] Museum | Klassik im Schafhof

    Datum: 10.03.2024Uhrzeit: 18:00 Uhr

    Eine zur Ausstellung "ZUHÖREN | Fokus > Europa V" zusammengestellte Mischung aus Werken der klassischen Musik

    Musik [im] Museum: In den oberen zwei Dritteln sieht man das Orchester Trisono von 3klang. Mehrere Musikantinnen und Musikanten sitzen in einem Halbkreis um den Dirigenten im Tonnengewölbe des Schafhofs. Das untere Dirttel ist ein blaues Quadrat auf dem in weißen Buchstaben Musik [im] Museum steht.
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 27.02.2024Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung ZUHÖREN mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst:  Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen die Rauminstallation "The Flamekeepers" von Lilian Robl. Zu sehen ist ein roter Raum in dem drei Liegestühle stehen. Auf den Kopfkissen der Liegestühle ist jeweils eine Flamme aufgedruckt. Vor den Stühlen stehen zwei Lautsprecher. Das untere Drittel zeigt ein blaues Quadrat auf dem in weißen Buchstaben treffpunkt+kunst steht.
  • Vernissage: ZUHÖREN

    Datum: 09.02.2024Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung ZUHÖREN | Fokus > Europa V mit Stipendiatinnen und Stipendiaten des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern.

    Vernissage der Ausstellung ZUHÖREN: obere zweidrittel zeigen einen in rotes Licht getauchten Raum. In dem Raum stehen drei Liegestühle. Auf ihre Kopfpolstern ist jeweils eine Flamme gedruckt worden.  Vor den Liegestühlen sind zwei Lautsprecher am Boden aufgebaut worden. Das untere drittel des Bildes ist ein dunkelblaues Quadrat. Auf desem steht in weißer Farbe VERNISSAGE.
  • Hartung | Trenz: LEAVES

    Datum: 16.12.2023 bis 04.02.2024

    Das durch seine zahlreichen Lichtinstallationen in Kirchen und im Stadtraum bekannte Künstlerduo entwickelt eine Lichtinstallation im Skulpturengarten und zeigt frühere Projekte in der Galerie.

    Hartung | Trenz: Parkgeschehen, Lindenhofpark in Lindau, 2015; Bild: Nächtliche Lichtprojektionen von Buchstaben auf Bäume und Boden mit Besuchenden - Farbatmosphäre: starke Kontraste, gelb-grün mit roten und blauen Farbtupfern
  • KUNST#TAG 093 | Kunstgespräch

    Datum: 28.01.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung LEAVES von Hartung | Trenz

    Ausstellung Hartung | Trenz Leaves: Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen Bäume in der Nacht. Auf den Stämmen und den Ästen der Bäume werden kurze Worte projeziert. Im unteren Drittel sieht man ein rotes Quadrat auf dem in weißer Schrift KUNST#TAG 093 geschrieben ist.
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 06.01.2024Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung LEAVES mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung Hartung | Trenz Leaves: Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen Bäume, auf denen Lichtprojektionen von kleinen Wörtern zu sehen sind. Im unteren Drittel sieht man ein rotes Quadrat auf dem in weißer Schrift treffpunkt + kunst geschrieben ist.
  • Vierjahreszeitenführung: Winter

    Datum: 06.01.2024Uhrzeit: 15:00 Uhr

    Führung durch Garten, Gebäude und Geschichte des Schafhofs mit dem erfahrenen Stadtführer Robert Forster

    Vierjahreszeitenführung: Winter; Das Bild zeigt den Blick auf die verschneite Landschaft am Schafhof
  • Advent im Schafhof

    Datum: 17.12.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Stimmungsvolle Musik zur Vorweihnachtszeit.

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Festliches Adventskonzert

    Datum: 16.12.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    mit vorweihnachtlichen-festlichen Werken aus Barock, Klassik und Jazz.

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Vernissage: LEAVES

    Datum: 15.12.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung LEAVES von Hartung und Trenz

    Ausstellung Hartung | Trenz Leaves: Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen Bäume in der Nacht. Auf den Stämmen und den Ästen der Bäume werden kurze Worte projeziert. Im unteren Drittel sieht man ein rotes Quadrat auf dem in weißer Schrift Vernissage geschrieben ist.
  • Adventsmarkt 2023

    Datum: 09.12.2023 bis 10.12.2023

    Kunsthandwerksmarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    Adventsmarkt 2023: Ein Muster aus farbigen Quadraten. Teilweise sind diese gefüllt mit weißen Tannen oder Schafen. Andere Quadrate zeigen Stoffe, Kermaik, Figuren und Muscheln. In der Mitte des Bildes auf der linken Seite stehet auf grünen Hintergrund: Adventsmarkt im Schafhof Freising 9./10. Dezember 2023.
  • KUNST#TAG 092 | Vortrag und Kunstgespräch

    Datum: 03.12.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Vortrag und Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "Artificial Genesis"

    KUNST#TAG 092 der Ausstellung "Artificial Genesis": obere zwei Drittel: Ausschnitt aus dem Foto "Kitka-river" von Ilkka Halso - Flusslandschaft mit Nadelbäumen, überdacht mit einem Netzwerk von Kuppeln aus Metallstreben und Glas; unteres Drittel: Aufschrift "Vernissage" in weißen Buchstaben auf einem waagerechten farbigen Verlauf von Cyan zu Grün
  • Advents Anblasen am Schafhof

    Datum: 03.12.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr

    mit dem Freisinger Alphorntrio, den Olchinger Alphornbläsern und weiteren musikalischen Gästen im Skulpturengarten am Schafhof

    2023 Advent Anblasen: Im Bild ist das Freisinger Alphorntio von 3klang zu sehen,die jeweils mit einem Alphorn den Advent einblasen. Der Hintergrund ist der Blick auf kahle Bäume.  von links: Gottfried Herrmann, Marco Moosbauer und Wienke Eilers
  • ARTIFICIAL GENESIS

    Datum: 30.09.2023 bis 03.12.2023

    Arbeiten von internationalen Kunstschaffenden verschiedenster Kunstsparten im Spannungsfeld von Natur und menschlicher Schöpfungskraft als Spiegel des Zeitalters des Anthropozäns.

    230930_artificial_genesis_halso_cover
  • INPUT | Fokus > Residenzprogramm 008

    Datum: 23.11.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Präsentation und Gespräch mit drei Künstlerinnen und Künstlern des Residenzprogramms im Rahmen des Europäischen Kunst­stipendiums des Bezirks Oberbayern.

    INPUT 008: Die oberen zweidrittel des Bildes sind ein Kunstwerk der Künstlerin Rachel Jutka.  Zu sehen ist ein Leinwandstoff, der in einem Flussbett liegt. Auf dem Stoff ist Tinte verteilt, die durch die Bewegung des Wassers verteilt wird. Oberhalb des Stoffes steht ein Tintenfass mit Pinsel im Wasser. Das untere drittel des Bildes zeigt ein Quadrat im Farbverlauf von cyan nach grün. Auf dem Quadrat steht in weißen Buchstaben INPUT 008.
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 21.11.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Artificial Genesis mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt + kunst für die Ausstellung ARTIFICIAL GENESIS.
In den oberen zwei dritteln des Bildes ist ein Ausschnitt aus dem Foto "Kitka-River" von Ilkka Halso zu sehen. Man sieht einen Fluss und eine Nadelwaldlandschaft. Über der Landschaft befinden sich mehrere Kuppeln aus Glas und Metall.
Im unteren drittel ist eine weiße Aufschrifft "treffpunkt + kunst" auf einem Verlauf von cyan nach grünzu sehen.
  • THAT'S WHAT YOUR HEART NEEDS XIII

    Datum: 17.11.2023 bis 18.11.2023

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • Musik [im] Museum | Festliches Bläserkonzert

    Datum: 11.11.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    3klang Klassik im Schafhof: Konzert im Rahmen der Reihe "Musik [im] Museum" des Europäischen Kunstforums des Bezirks Oberbayern in der Ausstellung "Artificial Genesis"

    Die oberen zwei Drittel des Bildes zeigen den Rumpf eines Gitarremspielers. Das untere drittel ist Farbverlauf von Cyan nach Grün. Auf diesem steht in weißer Schrift: Muik [im] Museum.
  • SYMPOSIUM cyborg landscapes

    Datum: 20.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 18:00 Uhr

    16. Weihenstephaner Forum 2023 - Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Landschaftsarchitektur und Transformation der TUM

    Symposium cyborg landscapes der TUM: obere zwei Drittel: Ausschnitt aus dem Foto "Kitka-river" von Ilkka Halso - Flusslandschaft mit Nadelbäumen, überdacht mit einem Netzwerk von Kuppeln aus Metallstreben und Glas; unteres Drittel: Aufschrift "SYMPOSIUM" in weißen Buchstaben auf einem waagerechten farbigen Verlauf von Cyan zu Grün
  • INPUT | Fokus > Residenzprogramm 007

    Datum: 19.10.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Präsentation und Gespräch mit drei teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern des Residenzprogramms im Rahmen des Europäischen Kunst­stipendiums des Bezirks Oberbayern.

    INPUT 007; In den oberen zwei dritteln des Bildes ist das Werk "All in One" von Michalis Papamichael zu sehen; das Bild besteht aus sechs länglichen Bildern die unterschiedlich hoch sind und dadurche ein stufenartiges gesamt Bild erzeugt wird, auf schwarzem Hintergrund sind viele belichtete Körper von Menschen abgebildet, die einerseits ineinander übergehen, andererseits sich gegenseitig verdecken. Die Körper sind teilweise fast durchsichtig und es werden manchmalk nur Teile eines Körpers dargestellt.
Das unteres Drittel: Aufschrift "INPUT 007" in weißen Buchstaben auf einem waagerechten farbigen Verlauf von Cyan zu Grün
  • Vierjahreszeitenführung: Herbst

    Datum: 03.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr

    Führung durch Garten, Gebäude und Geschichte des Schafhofs mit dem erfahrenen Stadtführer Robert Forster

    Im Hintergrund der linken Hälfte des Bildes ist der Garten des Schafhofs zu sehen. In der rechten Hälfte sind Tische und Teile des Gebäudes zu sehen.Im Vordergrund links ist der Stadtführer Robert Forster der sich zum linken Bildrand dreht . In einem Halbkreis um ihn herum stehen Zuhörer seiner Führung.
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 03.10.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Artificial Genesis mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt + kunst für die Ausstellung ARTIFICIAL GENESIS.
In den oberen zwei dritteln des Bildes ist ein Ausschnitt aus dem Foto "Kitka-River" von Ilkka Halso zu sehen. Man sieht einen Fluss und eine Nadelwaldlandschaft. Über der Landschaft befinden sich mehrere Kuppeln aus Glas und Metall.
Im unteren drittel ist eine weiße Aufschrifft "treffpunkt + kunst" auf einem Verlauf von cyan nach grünzu sehen.
  • Vernissage: ARTIFICIAL GENESIS

    Datum: 29.09.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung ARTIFICIAL GENESIS zum Thema Natur↔Data mit internationaler Beteiligung

    Vernissage der Ausstellung "Artificial Genesis": obere zwei Drittel: Ausschnitt aus dem Foto "Kitka-river" von Ilkka Halso - Flusslandschaft mit Nadelbäumen, überdacht mit einem Netzwerk von Kuppeln aus Metallstreben und Glas; unteres Drittel: Aufschrift "Vernissage" in weißen Buchstaben auf einem waagerechten farbigen Verlauf von Cyan zu Grün
  • 5. Streuobstwiesentag

    Datum: 17.09.2023Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr

    Aktionstag des Landschaftspflegeverbands Freising e.V. mit regionalen Produkten und umfangreichem Programm

    4. Streuobstwiesentag 2022; Bild: Foto Nahaufnahme einer Apfelblüte im Sonnenlicht, Atmosphäre: hell, weiß-gelb-hellgrün
  • Alexis Dworsky: Mrgari_geo-digitale Steinblüten

    Datum: 05.07.2023 bis 17.09.2023

    Das Projekt »Mrgari_geo-digitale Steinblüten« dokumentiert und (re)konsturiert Strukturen von Trockensteinmauern in Kroatien; mit digitalen Mitteln werden sie transformiert und künstlerisch weitergedacht.

    230704_dworsky_cover2
  • KUNST#TAG 091 | Kann KI Kunst?

    Datum: 16.09.2023Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung "Mrgari_geo-digitale Steinblüten" von Alexis Dworsky

    KUNST#TAG 091; Bild: obere zwei Drittel: Fotos von Steinstrukturen in Kroatien aus der Vogelperspektive aus der Ausstellung Alexis Dworsky: Mrgari, beige-orange Farbanmutung; unteres Drittel: weißer SChriftzug "KUNST#TAG 091" auf orangem Hintergrund
  • Kinderatelier im Schafhof

    Datum: 16.08.2023 bis 17.08.2023

    »Kleine Künstler ganz groß - malen wie die Profis«

    Kinderatelier Acryl und Aquarell Eckenbach
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 15.08.2023Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Mrgari_geo-digitale Steinblüten mit Alexandra M. Hoffmann

    230815_dworsky_ausstellungsführung
  • Vierjahreszeitenführung: Sommer

    Datum: 15.08.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch Garten, Gebäude und Geschichte des Schafhofs mit dem erfahrenen Stadtführer Robert Forster

    Vierjahreszeitenführung: Frühlung, Bild: Stadtführer Robert Forster bei seiner Führung durch Gebäude Garten und Geschichte des Schafhofs am 21. Mai 2023; Er steht mit den Teilnehmenden Menschen im sehr grünen Garten des Kunstforums
  • Sommerakademie

    Datum: 31.07.2023 bis 13.08.2023

    Sommerakademie des Atelierprojekts München Malerei- und Zeichenkurse für Erwachsene

    Sommerakademie 2016 © Schafhof
  • Bonfire - 6. Singer-Songwriter-Festival

    Datum: 29.07.2023Uhrzeit: 14:00 bis 23:00 Uhr

    6. Singer-Songwriter Festival ‒ ein Festival am gemütlichen Lagerfeuer, eingeladen von Apollon's Smile

    Bonfire - Singer- Songwriter Festival; Bild: im Mittelgrund sitzt ein zahlreiches Publikum auf der Wiese um die Bühne am linken Bildrand herum, die auf der Skulptur »Kreishalbierende« des Münchner Künstlers Martin Schmidt steht; in der Mitte macht einer der Veranstalter, Marc Hanow von der Freisinger Gruppe Apollon's Smile, ein Foto; im Hintergrund Sonne im Gegenlicht, im Vordergrund eine Schubkarre mit Brennholz
  • Freysing Larks | Spirituals of the Earth

    Datum: 21.07.2023Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr

    Gospelkonzert »Spirituals of the Earth«

    230720_freysing_larks
  • Freysing Larks | Sprituals of the Earth

    Datum: 20.07.2023Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr

    Gospelkonzert »Spirituals of the Earth«

    230720_freysing_larks
  • Vernissage: Mrgari - geo_digitale Steinblüten

    Datum: 04.07.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Alexis Dworsky: Mrgari - geo_digitale Steinblüten im Rahmen des Programms Fokus Freising 3.

    230704_dworsky_eröffnung
  • Freisinger Musiksommer | Händels Feuerwerksmusik und mehr

    Datum: 01.07.2023Uhrzeit: 20:30 bis 22:30 Uhr

    3klang-Orchesterkonzert mit Lasershow

    230701_3klang_trisono
  • Freisinger Musiksommer | Eine kleine Feuerwerksmusik

    Datum: 01.07.2023Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr

    Familienkonzert der 3klang gGmbH aus Freising

    230701_3klang_trisono
  • Freisinger Musiksommer | 6. Freisinger Jazzfest

    Datum: 30.06.2023Uhrzeit: 19:00 bis 23:00 Uhr

    Das Jazzereignis im Landkreis Freising mit »25 Jahren Jazz bei 3klang in Freising«

    230630_jazzfest_3klang
  • Johannismarkt 2023

    Datum: 24.06.2023 bis 25.06.2023

    Herzlich willkommen zum traditionellen Johannismarkt am Schafhof - wie im letztem Jahr exklusiv im Außenbereich!

    Ein Muster aus farbigen Quadraten (gelb-orange-türkis) und Bildern von Kegenständen des Kunsthandwerks wie Geschirr, Tasche, Mützen, Keramik; Aufschrift "Johannismarkt 24. / 25. Juni 2023" Logo des Kunstforums im unteren rechten Eck
  • Spectral Constellations

    Datum: 22.04.2023 bis 25.06.2023

    Das britische Künstlerduo Semiconductor erforscht die materielle Natur unserer Welt und die Art und Weise, wie wir sie durch die Brille von Wissenschaft und Technologie erleben und verstehen.

    Ausstellung Semiconductor: Spectral Constellations; Bild: Still aus 'Semiconductor, Spectral Constellations', 2021: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einem Teil der Installation "Spectral Constellations", Ring aus hunderten kleinen, verschieden großen Kreisen aufgebaut, Farben: türkis, hellgrün, rot, schwarzer Hintergrund
  • treffpunkt+kunst | Besuchsservice

    Datum: 24.06.2023Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Alexandra M. Hoffmann steht den Besuchenden des Johannismarkts in der Ausstellung "Semiconductor: Spectral Constellations" individuell mit Erklärungen und Interpretationen zur Verfügung.

    Ausstellung Semiconductor: Spectral Constellations; Bild: Still aus 'Semiconductor, Spectral Constellations', 2021: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einem Teil der Installation "Spectral Constellations", ebene, rundlich konvexe Figur aus hunderten kleinen, verschieden großen Kreisen aufgebaut, Farben: türkis, hellgrün, rot, schwarzer Hintergrund, dunkeltürkiser Banner am unteren Bildrand, Aufschrift "Besuchsservice"
  • KUNST#TAG 090 | Kunstgespräch

    Datum: 18.06.2023Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung Spectral Constellations des Künstlerduos Semiconductor

    Ausstellung Semiconductor: Spectral Constellations; Bild: Still aus 'Semiconductor, Spectral Constellations', 2021: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einem Teil der Installation "Spectral Constellations", ebene, rundlich konvexe Figur aus hunderten kleinen, verschieden großen Kreisen aufgebaut, Farben: türkis, hellgrün, rot, schwarzer Hintergrund, dunkeltürkiser Banner am unteren Bildrand, Aufschrift " KUNST#TAG 090"
  • Der Bauer und der Bobo

    Datum: 16.06.2023Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Regie: Kurt Langbein, Doku, Österreich 2022, 101 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Special Olympics World Games | Gala-Abend

    Datum: 14.06.2023Uhrzeit: 18:00 bis 22:00 Uhr

    Inklusion wird zur Inspiration - Der Landkreis Freising als Gastgeber für die Delegation aus Kenia lädt zur Begegnung mit den Sportlerinnen und Sportlern ein

    230614_gala_abend_special_olympics
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 23.05.2023Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Semiconductor: Spectral Constellations mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung Semiconductor: Spectral Constellations; Bild: Still aus 'Semiconductor, Spectral Constellations', 2021: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einem Teil der Installation "Spectral Constellations", ebene, rundlich konvexe Figur aus hunderten kleinen, verschieden großen Kreisen aufgebaut, Farben: türkis, hellgrün, rot, schwarzer Hintergrund, dunkeltürkiser Banner am unteren Bildrand, Aufschrift " KUNST#TAG 090"
  • HEIMAT.contemporary | Kunstforum Schafhof

    Datum: 21.05.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch Garten, Gebäude und Geschichte des Schafhofs im Rahmen des »Internationalen Museumstages« und des »Heimat.Erlebnistages 2023«.

    Aquarell des Schafhofs von Bäumen umgeben, gün-gelbliche Farbatmosphäre; Bildverzeichnis: Der Schafhof, Max Schneider (I); um 1860, Aquarell über Bleistiftvorzeichnung (Netzeinteilung in roter Feder); Stadtmuseum / Sammlung des Historischen Vereins, Inv.Nr. 2076)
  • Musik [im] Museum | Klassik trifft Südamerika

    Datum: 07.05.2023Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

    3klang Klassik im Schafhof: Konzert im Rahmen der Reihe "Musik [im] Museum" des Europäischen Kunstforums des Bezirks Oberbayern in der Ausstellung "Spectral Constellations" des britischen Künstlerduos Semiconductor.

    Musik [im] Museum | Klassik trifft Südamerika am 07.05.2023 im Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern; Bild: Ausschnitt aus Foto eines spielenden Gitarristen vor historischen Gebäudefassaden; türkiser Balken am unteren Bildrand mit der weißen Aufschrit "Musik [im] Museum"
  • Nowhere Special

    Datum: 28.04.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Uberto Pasolini, Drama, Italien/Rumänien/Großbritannien 2020, 96 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Musik [im] Museum | Bassi Concertanti

    Datum: 23.04.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Soiree zur Ausstellung Spectral Constellations mit Clara Eglhuber und Christoph Eglhuber

    Musik [im] Museum | Bassi Concertanti am 23.04.2023 im Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern; Bild: Von links: Clara Eglhuber und Christoph Eglhuber mit Instrumenten in der Hand vor dunklem Hintergrund, türkiser Balken am unteren Rand des Bildes mit weißer Aufschrift "Musik [im] Museum"
  • That's What Your Heart Needs XII

    Datum: 22.04.2023 bis 23.04.2023

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • Vernissage: Spectral Constellations

    Datum: 21.04.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Spectral Constellations des Künstlerduos Semiconductor

    Ausstellung Semiconductor: Spectral Constellations; Bild: Still aus 'Semiconductor, Spectral Constellations', 2021: Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einem Teil der Installation "Spectral Constellations", Ring aus hunderten kleinen, verschieden großen Kreisen aufgebaut, Farben: türkis, hellgrün, rot, schwarzer Hintergrund, dunkeltürkiser Banner am unteren Bildrand, Aufschrift " Vernissage"
  • Fragmentierte Welt | Fokus > Europa IV

    Datum: 18.02.2023 bis 10.04.2023

    Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten von 10 Künstlerinnen und Künstlern, die im Vorjahr am Künstleraustausch im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern teilgenommen hatten.

    Ausstellung: Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV: Jahresausstellung des Residenzprogramms des Schafhofs; Bild: Videoinstallation des ukrainischen Künstlers Oleksandr Sirous, Farbschema: dunkel, lila-türkis-orange
  • Workshop | Anthotypie

    Datum: 08.04.2023 bis 09.04.2023

    Workshop für Jugendliche und Erwachsene mit der Künstlerin Valérie Leray - fotografisches Druckverfahren mit lichtempfindlichen pflanzlichen Farbstoffen.

    Kunstworkshop Anthotypie mit der Künstlerin Valérie Leray: Tisch mit verschiedenen Pflanzen und Blumen, Glasgefäße mit Pflanzensäften, Foto vom letztjährigen Workshop; hellgrünes Banner am unteren Bildrand mit der Aufschrift "Kunstworkshop".
  • INPUT | Fokus > Residenzprogramm 006

    Datum: 06.04.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Präsentation und Gespräch mit drei teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern des Residenzprogramms im Rahmen des Europäischen Kunst­stipendiums des Bezirks Oberbayern.

    Schriftzug "INPUT 006" auf dunkelgrünem Banner vor Bild der Installation  »Green City« der Künstlerin Margit Greinöcker:  »Green City«, Installation aus grün lackiertem  Altholz am Boden eines runten Altbautreppenhauses im Rahmen der Ausstellung TUERMEN, Linz 2022; Fotografie aus der Vogelperspektive im Treppenhaus (Fotos: Ophelia Pauline Reuter)
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 28.03.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Fragmentierte Welt | Fokus > Europa IV mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung: Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV: Jahresausstellung des Residenzprogramms des Schafhofs; Bild: Videoinstallation des ukrainischen Künstlers Oleksandr Sirous, Farbschema: dunkel, lila-türkis-orange; Schriftzug "treffpunkt + kunst" auf europablauem Banner auf der unteren Bildhälfte
  • In den Gängen

    Datum: 24.03.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Thomas Stuber, Drama, Deutschland 2018, 120 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 089 | Collage.contemporary

    Datum: 19.03.2023Uhrzeit: 16:00 bis 20:00 Uhr

    Kunstgespräch im Rahmen der Ausstellung Fragmentierte Welt | Fokus > Europa IV

    Ausstellung: Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV: Jahresausstellung des Residenzprogramms des Schafhofs; Bild: Videoinstallation des ukrainischen Künstlers Oleksandr Sirous, Farbschema: dunkel, lila-türkis-orange; Schriftzug "KUNST#TAG 089" auf europablauem Banner auf der unteren Bildhälfte
  • Der Rausch

    Datum: 03.03.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Thomas Vinterberg, Drama, Dänemark 2020, 117 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Vernissage: Fragmentierte Welt

    Datum: 17.02.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV mit Stipendiatinnen und Stipendiaten des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern.

    Ausstellung: Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV: Jahresausstellung des Residenzprogramms des Schafhofs; Bild: Videoinstallation des ukrainischen Künstlers Oleksandr Sirous, Farbschema: dunkel, lila-türkis-orange; Schriftzug "Vernissage" auf europablauem Banner auf der unteren Bildhälfte
  • Forced Screenings

    Datum: 10.07.2022 bis 05.02.2023

    Ausstellung: Video Footage from Ukraine 2014 - 2022 | Found-Footage-Filme und Video-Performances ukrainischer Künstlerinnen und Künstler

    Forced Screenings: Vernissage; Bild: Still aus  dem Video »Der Jugend der Welt gewidmet II« -  Menschenmasse in einem Konzert von oben aufgenommen, dunkle Atmosphäre in Rotgelb
  • The Thin Line

    Datum: 13.12.2022 bis 05.02.2023

    Pop-up-Ausstellung - ukrainische Fotografinnen und Fotografen dokumentieren das Leben in ihrem Land

    The Thin Line / Der schmale Grat - Ausstellung mit ukrainischen Fotografien; Bild: Freiwillige beim Knüpfen von Tarnnetzen, junge Frauen im Scheinwerferlicht hinter einem grünen Netz; Fotografin: Kateryna Moskalyuk
  • Fokus Freising 2: Rebekka Bauer

    Datum: 10.12.2022 bis 05.02.2023

    Die Installation DIE AUFSTELLUNG mit über 500 Metallobjekten und Fotografien aus dem Familienarchiv thematisiert die Weitergabe von Traumata des 2. Weltkriegs.

    Blick in die Ausstellung; Installation "Die Aufstellung" von Rebekka Bauer mit mehreren hundert Metallobjekten auf pinkfarbenen Brettern zwischen Baustützen sowie freistehenden Fotoplatten
  • Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

    Datum: 03.02.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Andreas Dresen, Biopic, Deutschland 2022, 118 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 24.01.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung DIE AUFSTELLUNG mit Alexandra M. Hoffmann

    Blick in die Ausstellung; Installation "Die Aufstellung" von Rebekka Bauer mit mehreren hundert Metallobjekten auf pinkfarbenen Brettern zwischen Baustützen sowie freistehenden Fotoplatten. Sandfarbener Banner mit weißer Aufschrift "treffpunkt+kunst" auf der unteren BIldhälfte.
  • KUNST#TAG 088 | Kunstgespräch

    Datum: 15.01.2023Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstgespräch mit Rebkka Bauer und Gästen im Rahmen der Ausstellung Fokus Freising 2 | Rebekka Bauer: Die Aufstellung

    Blick in die Ausstellung; Installation "Die Aufstellung" von Rebekka Bauer mit mehreren hundert Metallobjekten auf pinkfarbenen Brettern zwischen Baustützen sowie freistehenden Fotoplatten. Sandfarbener Banner mit weißer Aufschrift "Kunst#Tag 088" auf der unteren BIldhälfte.
  • INPUT | Fokus > Ukraine 2022

    Datum: 20.12.2022Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

    Präsentation und Gespräch mit drei Künstlerinnen und Künstlern aus der Ukraine im Tonnengewölbe

    Schriftzug "INPUT | Ukraine 2022" auf rotem Banner vor Ausschnitt aus Comic über den Ukraine-Krieg des Künstlers Olexa Mann.
  • Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

    Datum: 16.12.2022Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Teona Strugar Mitevska, Drama, MKD/BEL/SLO/FRA/HRV 2019, 92 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Advent im Schafhof

    Datum: 11.12.2022Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Stimmungsvolle Musik zur Vorweihnachtszeit.

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Feierliches Adventskonzert

    Datum: 10.12.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Adventliche Musik für Streicher, Bläser und Klavier.

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Fokus Freising 2: Vernissage

    Datum: 09.12.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung DIE AUFSTELLUNG der Künstlerin Rebekka Bauer im Rahmen des Programms Fokus Freising 2.

    Rebekka Bauer: As found as objects, Ausstellungsansicht Kunstraum Ortloff Leipzig, 2019; Foto: Rebekka Bauer; Fotografie einer Installation aus 550 glänzenden Metallobjekten (meist Kerzenständer) auf einer begrenzten Bahn am Boden eines weißen Raums; Text: Vernissage auf sandfarbener rechteckiger Fläche am unteren Rand des Bildes
  • Adventsmarkt 2022

    Datum: 03.12.2022 bis 04.12.2022

    Kunsthandwerksmarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    Ein Muster aus farbigen Quadraten (Salbeigrün-elfenbein-türkisgrün), die weiße Formen eines Schafes und Tannenbäumen zeigen und Bildern von Gegenständen des Kunsthandwerks wie Kissen, Ringe, Papierarbeiten, Wollarbeiten
  • Advent Anblasen am Schafhof

    Datum: 27.11.2022Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    mit dem Freisinger Alphorntrio und Gästen im Skulpturengarten am Schafhof

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Künstlerinnenführung

    Datum: 27.11.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung WOLF UND LAMM mit der Künstlerin Zipora Rafaelov

    Gesamtansicht der Installation von Künstlerin Zipora Rafaelov im Tonnengewölbe des Schafhofs - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern. Filigrane, fächerförmige Installation aus 3D-Filament in hölzernem Tonnengewölbe. Weiße Motive auf sieben Bahnen, die sich vom Boden bis zur Deckenwölbung erstrecken. Künstlerin: Zipora Rafaelov; Foto: Klaus Zipa
  • Zipora Rafaelov: Wolf und Lamm

    Datum: 01.10.2022 bis 27.11.2022

    Ausstellung mit großformatigen Scherenschnitten und einer raumgreifenden Lichtinstallation

    Gesamtansicht der Installation von Künstlerin Zipora Rafaelov im Tonnengewölbe des Schafhofs - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern. Filigrane, fächerförmige Installation aus 3D-Filament in hölzernem Tonnengewölbe. Weiße Motive auf sieben Bahnen, die sich vom Boden bis zur Deckenwölbung erstrecken. Künstlerin: Zipora Rafaelov; Foto: Klaus Zipa
  • Große Freiheit

    Datum: 25.11.2022Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Sebastian Meise, Drama, DEU/AUT 2021, 116 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • 40. Literarischer Herbst

    Datum: 22.11.2022Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Felicitas Hoppe: Die Nibelungen. Eine Veranstaltung des Modern Studio Freising mit Bücher Pustet.

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • That's what your Heart needs XI

    Datum: 18.11.2022 bis 19.11.2022

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • Klassik im Schafhof: Orchesterkonzert

    Datum: 13.11.2022Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr

    Ein Abend mit dem 3klang-Kammerorchester "Trisono" im Tonnengewölbe des Schafhofs.

    Musizierende in Konzertsituation; Rechteckiger lachsfarbener Banner am unteren Bildrand mit Aufschrift Musik [im] Museum.
  • Hedie Schneider steckt fest

    Datum: 11.11.2022Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Sonja Heiss, Drama, DEU/NO 2015, 92 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 25.10.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung WOLF UND LAMM mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung Wolf und Lamm von Zipora Rafaelov: treffpunkt+kunst - Ausstellungsführung; Bild: Auf den Grund schauen (Ausschnitt) 2021, Foto: Marco Vedana, Bearbeitung: Florian Marschall - Schwarze Grafik auf grünem Hintergrund, Darstellung zwischen abstrakt und figürlich, florale Motive; Text: treffpunkt+kunst auf halbtransparenter schwarzer rechteckiger Fläche
  • KUNST#TAG 087 | Kunstgespräch

    Datum: 23.10.2022Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstgespräch mit Zipora Rafaelov und Gästen im Rahmen ihrer Ausstellung "Wolf und Lamm"

    Ausstellung Wolf und Lamm von Zipora Rafaelov - Kunst#Tag 087; Bild: Auf den Grund schauen (Ausschnitt) 2021, Foto: Marco Vedana, Bearbeitung: Florian Marschall - Schwarze Grafik auf grünem Hintergrund, Darstellung zwischen abstrakt und figürlich, florale Motive; Text: Kunst#Tag 087 auf halbtransparenter schwarzer rechteckiger Fläche.
  • Abteil Nr. 6

    Datum: 14.10.2022Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Juho Kuosmanen, Drama, FIN/RUS/EST/DEU 2021, 120 min

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt+kunst | Besuchsservice

    Datum: 03.10.2022Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Alexandra M. Hoffmann steht den Besuchenden in der Ausstellung "Wolf und Lamm" individuell mit Erklärungen und Interpretationen zur Verfügung.

    Ausstellung Wolf und Lamm von Zipora Rafaelov - treffpunkt+kunst / Besuchsservice; Bild: Auf den Grund schauen (Ausschnitt) 2021, Foto: Marco Vedana, Bearbeitung: Florian Marschall - Schwarze Grafik auf grünem Hintergrund, Darstellung zwischen abstrakt und figürlich, florale Motive; Text: Besuchsservice auf halbtransparenter schwarzer rechteckiger Fläche
  • Vernissage: Wolf und Lamm

    Datum: 30.09.2022Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Wolf und Lamm der Künstlerin Zipora Rafaelov.

    Ausstellung Wolf und Lamm von Zipora Rafaelov - Vernissage; Bild: Auf den Grund schauen (Ausschnitt) 2021, Foto: Marco Vedana, Bearbeitung: Florian Marschall - Schwarze Grafik auf grünem Hintergrund, Darstellung zwischen abstrakt und figürlich, florale Motive; Text: Vernissage auf halbtransparenter schwarzer rechteckiger Fläche
  • Remix 3: Licht & Schatten

    Datum: 09.07.2022 bis 25.09.2022

    Ausstellung mit Barbara Nagy und Ádám Szabó aus Ungarn im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern | Fokus > Budapest

    Bild: Adam Szabo: Lauf der Zeit, Ausschnitt, vektorisiert: ausgeschnittene runde und unregelmäßig geschnittene Schattenformen im Relief, schwarz auf rotem Grund; Ausstellung Remix 3: Licht & Schatten im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern 2022
  • 4. Streuobstwiesentag

    Datum: 18.09.2022Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr

    Aktionstag des Landschaftspflegeverbands Freising e.V. mit regionalen Produkten und umfangreichem Programm

    4. Streuobstwiesentag 2022; Bild: Foto Nahaufnahme einer Apfelblüte im Sonnenlicht, Atmosphäre: hell, weiß-gelb-hellgrün
  • Vernissage: The Thin Line

    Datum: 23.08.2022Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung The Thin Line | Der Schmale Grat

    The Thin Line / Der schmale Grat - Ausstellung mit ukrainischen Fotografien, Vernissage; obere zwei Drittel: Bild: Freiwillige beim Knüpfen von Tarnnetzen, junge Frauen im Scheinwerferlicht hinter einem grünen Netz, Fotografin: Kateryna Moskalyuk; unteres Drittel: Aufschrift "Vernissage" in weißen Buchstaben auf grüner Farbfläche
  • Anthotypie-Workshop

    Datum: 30.07.2022 bis 31.07.2022

    Workshop zur Erstellung von Fotogrammen mit pflanzlichen Farbstoffen mit der Künstlerin Valerie Leray | Fokus > Orléans

    Kunstworkshop Anthotypie mit der Künstlerin Valérie Leray: Tisch mit verschiedenen Pflanzen und Blumen, Glasgefäße mit Pflanzensäften, Foto vom letztjährigen Workshop; hellgrünes Banner am unteren Bildrand mit der Aufschrift "Kunstworkshop".
  • Bonfire 2022

    Datum: 30.07.2022Uhrzeit: 14:00 bis 23:00 Uhr

    5. Singer-Songwriter Festival ‒ ein Festival am gemütlichen Lagerfeuer, eingeladen von Apollon's Smile

    Bonfire - Singer- Songwriter Festival; Bild: im Mittelgrund sitzt ein zahlreiches Publikum auf der Wiese um die Bühne am linken Bildrand herum, die auf der Skulptur »Kreishalbierende« des Münchner Künstlers Martin Schmidt steht; in der Mitte macht einer der Veranstalter, Marc Hanow von der Freisinger Gruppe Apollon's Smile, ein Foto; im Hintergrund Sonne im Gegenlicht, im Vordergrund eine Schubkarre mit Brennholz
  • Heinrich-Schütz-Ensemble

    Datum: 24.07.2022Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr

    Im WechselSPIEL der ELEMENTE

    Heinrich-Schütz-Ensemble Freising; Bild: schwarz gekleidete Sängerinnen und Sänger auf der Bühne in zwei Reihen mit Dirigenten
  • Residenz Europa II

    Datum: 16.07.2022 bis 17.07.2022

    Symposium zum Thema "Warum ist Kunstaustausch wichtig?" - Beiträge und Vorstellung der Partnerorganisationen des europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern im Schafhof

    Europakarte
  • Asamchor Freising

    Datum: 10.07.2022Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr

    Giaochino Rossini: Petite Messe Solennelle

    Asamchor Freising; Bild: zahlreiche Sängerinnen und Sänger in vier aufsteigenden Reihen hintereinander
  • Vernissage: Remix 3

    Datum: 08.07.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung REMIX 3: Licht & Schatten mit Barbara Nagy und Ádám Szabó

    Ausstellung Remix 3: Licht und Schatten mit Barbara Nagy und Ádám Szabó - Vernissage; Bild: Ádám Szabó: Lauf der Zeit, Ausschnitt, vektorisiert: ausgeschnittene runde und unregelmäßig geschnittene Schattenformen im Relief, schwarz auf rotem Grund; Text: Vernissage auf halbtransparenter schwarzer rechteckiger Fläche
  • Vernissage: Forced Screenings

    Datum: 05.07.2022Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Forced Screenings: Videomaterial aus der Ukraine 2014 - 2022

    Forced Screenings: Vernissage; Bild: Still aus  dem Video »Der Jugend der Welt gewidmet II« -  Menschenmasse in einem Konzert von oben aufgenommen, dunkle Atmosphäre in Rotgelb; im unterem Drittel: Text »Vernissage« auf halbtransparenter schwarzem rechteckigen Untergrund
  • Nachtsicht

    Datum: 30.04.2022 bis 03.07.2022

    Die Gegenüberstellung von Malerei und Fotografie anhand der Arbeiten dreier Künstler erlaubt einen Vergleich der künstlerischen Medien auf der Suche nach der Darstellung von Licht und Schatten.

    Dirk Pleyer: Skizze eines Gemäldes für die Ausstellung "Nachtsicht"  im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; Bild: abstrakte Pinselstriche in grün-weiß-schwarzen Schattierungen
  • Johannismarkt 2022

    Datum: 25.06.2022 bis 26.06.2022

    Herzlich willkommen zum traditionellen Johannismarkt am Schafhof - in diesem Jahr exklusiv im Außenbereich!

    Ein Muster aus farbigen Quadraten (gelb-orange-türkis) und Bildern von Kegenständen des Kunsthandwerks wie Schüssel, Schmuck, Pfeffermühlen, Keramikfigur.
  • Pavel Mrkus: Another Place

    Datum: 30.04.2022 bis 26.06.2022

    In einer raumfüllende Videoinstallation verbindet der bekannte tschechische Künstler Pavel Mrkus den realen und den virtuellen Raum in einer dynamischen Lichtkomposition.

    Simulation zur Ausstellung "Another Place" von Pavel Mrkus im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; eine komplexe weiße Linienstruktur füllt die Stirnwand des Tonnenweölbes im Schafhof, ausgehend vom Fluchtpunkt der Zentralperspektive
  • treffpunkt+kunst | Besuchsservice

    Datum: 25.06.2022Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr

    Alexandra M. Hoffmann steht in den Ausstellungen ANOTHER PLACE und NACHTSICHT
    den Besuchenden individuell mit Erklärungen und Interpretationen zur Verfügung.

    treffpunkt+kunst | Besuchsservice / obere zwei Drittel: Videoprojektion auf die Stirnseite des Tonnengewölbes - weiße Striche zentral um einen Mittelpunkt angeordnet; unteres Drittel: Aufschrift "Besuchsservice" auf oranger Farbfläche
  • Musik [im] Museum | JU[MB]LE

    Datum: 20.06.2022Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    JU[MB]LE-Projekt 2022: Wir, die Enkel:innen, Jugendensemble für Neue Musik Bayern / Verein Tonkünstler München e.V.

    Musik [im] Museum: JU[MB]LE-Projekt 2022; obere zwei Drittel: Musikerinnen und Musiker mit Blas- und Streichinstrumenten im Halbrund um den Dirigenten, im Hintergrund verschiedene Schlaginstrumente; unteres Drittel: Schrift "Musik [im] Museum" auf orangem Farbfeld
  • Musik [im] Museum | Auxig

    Datum: 19.06.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Audiovisuelles Konzert der Gruppe AUXIG - internationale Künstlerinnen und Künstler mit Sitz in Usti Nad Labem

    Musik [im] Museum: Auxig; obere zwei Drittel: Die vier Künstlerinnen und Künstler der Gruppe Auxig vor abstrakten Farbflächen und Linien bei einem Konzert in Hmaburg; unteres Drittel: Schrift "Musik [im] Museum" auf orangem Farbfeld
  • KUNST#TAG 085 | Kunstgespräch

    Datum: 19.06.2022Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstgespräch mit Pavel Mrkus im Rahmen seiner Ausstellung "Another Place" im Tonnengewölbe

    KUNST#TAG 085: Gespräch mit Pavel Mrkus und Eike Berg im Rahmen der Ausstellung Another Place im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; Obere zwei Drittel: Videoprojektion auf die Stirnseite des Tonnengewölbes - weiße Striche zentral um einen Mittelpunkt angeordnet; unteres Drittel: Aufschrift KUNST#TAG 085 auf oranger Farbfläche
  • Lyrischer Mai-Abend

    Datum: 20.05.2022Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr

    3klang Klassik im Schafhof: Konzert im Rahmen der Reihe "Musik [im] Museum" des Europäischen Künstlerhauses des Bezirks Oberbayern in der Ausstellung "Another Place" des tschechischen Künstlers Pavel Mrkus.

    Musik [im] Museum: obere zwei Drittel: Detail aus der Ausstellung "Another Place" von Pavel Mrkus - weiße geschwungene Linien der Videoprojektion im Tonnengewölbe; unteres Drittel: Schrift "Musik [im] Museum" auf orangem Farbfeld
  • Munich Classical Players: Komponistinnen

    Datum: 30.04.2022Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    Konzert im Rahmen der Reihe "Musik [im] Museum" des Europäischen Künstlerhauses des Bezirks Oberbayern in der Ausstellung "Another Place" des tschechischen Künstlers Pavel Mrkus.

    Obere zwei Drittel: Bild des Orchesters Munich Classical Players "in action" - Musiker mit klassischen Instrumenten spielen zusammen in eleganter Atmosphäre, Dirigent steht mit dem Rücken zum Publikum vor ihnen; Bildanmutung dunkel, getragen; unteres Drittel: Aufschrift "Musik [im] Museum" weiß auf dunkelblauem Grund
  • Fokus Europa II+III

    Datum: 26.02.2022 bis 18.04.2022

    Die Ausstellung FOKUS EUROPA II+III präsentiert die Arbeiten von 18 Künstlerinnen und Künstlern, die im Jahr 2020 und 2021 am Künstleraustausch im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern teilgenommen hatten.

    Fokus Europa II+III - Ausstellung im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; Bild: Katinka Hajas: Blau, Foto - weiße Wäsche mit sich auflösenden blauen Pigmenten vor blauem Himmel
  • treffpunkt+kunst | Ausstellungsführung

    Datum: 29.03.2022Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung FOKUS EUROPA II+III mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst: Führung durch die Ausstellung Fokus Europa II+III - Ausstellung im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; Obere zwei Drittel: Katinka Hajas: Blau, weiße Wäsche mit sich auflösenden blauen Pigmenten vor blauem Himmel; unteres Drittel: Aufschrift »treffpunkt+kunst« auf blauer Farbfläche
  • KUNST#TAG 084

    Datum: 20.03.2022Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Gespräch mit Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung FOKUS EUROPA II+III

    KUNST#TAG 084: Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung Fokus Europa II+III im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; Obere zwei Drittel: Katinka Hajas: Blau, weiße Wäsche mit sich auflösenden blauen Pigmenten vor blauem Himmel; unteres Drittel: Aufschrift KUNST#TAG 084 auf blauer Farbfläche
  • Vernissage

    Datum: 25.02.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung FOKUS EUROPA II+III im Schafhof

    Vernissage Fokus Europa II+III - Ausstellung im Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern; Obere zwei Drittel: Katinka Hajas: Blau, weiße Wäsche mit sich auflösenden blauen Pigmenten vor blauem Himmel; unteres Drittel: Aufschrift »Vernissage« auf blauer Farbfläche
  • An den Strömen

    Datum: 11.12.2021 bis 13.02.2022

    Ute Mahler und Werner Mahler bieten mit ihrem Fotoprojekt »An den Strömen« einen poetischen Blick auf Europa entlang der großen Flüsse des Kontinents.

    Ute Mahler und Werner Mahler: Donau #155, 2019, Ausschnitt; Silbergelatineabzug, 90 x 115 cm / S/W-Foto: Menschengruppe im Vordergrund am Ufer eines großen Flusses, im Hintergrund Gebäude und Industrieanlagen
  • KUNST#TAG 083

    Datum: 30.01.2022Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Vortrag und Kunstgespräch zur Ausstellung "An den Strömen" von Ute Mahler und Werner Mahler

    KUNST#TAG 083: Kunstgespräch / obere zwei Drittel: Ute Mahler und Werner Mahler: Donau #155, 2019, Ausschnitt; Silbergelatineabzug, 90 x 115 cm / S/W-Foto: Menschengruppe im Vordergrund am Ufer eines großen Flusses, im Hintergrund Gebäude und Industrieanlagen ; unteres Drittel: Aufschrift "KUNST#TAG 083" auf dunkelvioletter Farbfläche
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 25.01.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung AN DEN STRÖMEN mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst: Führung durch die Ausstellung / obere zwei Drittel: Blick in die Ausstellung An den Strömen von Ute Mahler und Werner Mahler in der Galerie im Erdgeschoss mit großen gerahmten S/W-Fotografien; unteres Drittel: Aufschrift "treffpunkt+kunst" auf dunkelvioletter Farbfläche
  • Licht | Kunst | Advent

    Datum: 04.12.2021 bis 10.01.2022

    Traditionsgemäß zum 2. Adventssamstag gibt es wieder etwas Besonderes am und im Schafhof: Diesmal die Festbeleuchtung im Skulpturengarten im Außenbereich des Schafhofs bis 6. Januar!

    Skulpturengarten am Europäischen Künstlerhaus Oberbayern: Csongor G. Szigeti: Space Sheep; Bildbeschreibung: Abendstimmung mit Schnee, die Schafskulpturen sind mit Scheinwerfern beleuchtet, im Vordergrund ein Zaun, im Hintergrund Fenster und Lampen am gegenüberliegenden Hang
  • Dachau - Oświęcim. Eine lebendige Künstlerfreundschaft

    Datum: 03.10.2021 bis 28.11.2021

    Eine lebendige Kunstszene verbindet - eine Ausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Dachau und Oświęcim

    Halbabstrakte Schwarzweiß-Zeichnung mit maschinenartigen Elementen und einem Frank Zappa-Portrait
  • Von Venedig nach Versailles

    Datum: 20.11.2021Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    Soiree mit barocker Kammermusik - Werke von Bach, Händel, Vivaldi, Couperin, u.a.
    BarockBand Freising unter der Leitung von Lorenz Eiglhuber

    Programmreihe "Musik [im] Museum" / obere zwei Drittel: S/W-Bild Brustbild eines Musikers im Anzug mit einer barocken Oboe in der rechten Hand; unteres Drittel: Aufschrift "Musik [im] Museum" auf blauer Farbfläche
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 09.11.2021Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung "Dachau - Oświęcim Eine lebendige Künstlerfreundschaft" mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst: Führung durch die Ausstellung / obere zwei Drittel: Blick in die Ausstellung in der Galerie im Erdgeschoss mit Video, Malerei und Installation; unteres Drittel: Aufschrift "treffpunkt+kunst" auf roter Farbfläche
  • KUNSTTAG 082

    Datum: 24.10.2021Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung "Dachau - Oświęcim: Eine lebendige Künstlerfreundschaft"

    KUNST#TAG 082: Kunstgespräch / obere zwei Drittel: Ausschnitt aus einem Still der Animation "Last Supper" von Johannes Karl mit S/W-Grafiken berühmter Künstler aus der Kunstgeschichte; unteres Drittel: Aufschrift "KUNST#TAG 082" auf roter Farbfläche
  • W. A. Mozart: Bastien und Bastienne

    Datum: 10.10.2021Uhrzeit: 16:00 bis 20:00 Uhr

    Wo wäre eines der Singspiele über eine Schäferin von W. A. Mozart passender als im Schafhof? Eine Veranstaltung des 3klang e.V.

    obere zwei Drittel: Foto mit Frauenportrait in barocker Bildanmutung; unteres Drittel: Schriftzug "Musik im Museum" auf roter Farbfläche
  • Art and Healing - A Roma Contribution for Europe

    Datum: 24.07.2021 bis 26.09.2021

    Künstlerinnen und Künstler mit Sinti- und Roma-Hintergrund hinterfragen die Vorstellung von Zeit, Raum, Natur und Gemeinschaft.

    Ein Muster aus roten, gelben und blauen Blütenmotiven, die sich überlagern.
  • KUNST#TAG 81 Gespräch und Picknick

    Datum: 19.09.2021Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Einweihung der Installation "andererseits" von Karl-Heinz Einberger am Nordhang des
    Weihenstephaner Berges

    KUNST#TAG 081 Gespräch und Picknick
  • KUNST#TAG 080

    Datum: 05.09.2021Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr

    Sinti und Roma, Europäer seit 600 Jahren - Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal

    KUNST#TAG 080 in the framework of the exhibition "Art und Healing" 2021 - image: Alfred Ullrich: Patterns
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 10.08.2021Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Art and Healing - A Roma Contribution for Europe mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst
  • KUNST#TAG 079

    Datum: 01.08.2021Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Virtualität und Verlust - Vortrag von Dr. Björn Vedder / Buchvorstellung Memo 2013-220 / Schafhof . n e x t

    KUNST#TAG 079
  • Bonfire light

    Datum: 31.07.2021Uhrzeit: 17:00 bis 22:00 Uhr

    4. Singer- und Songwriter Festival ‒ ein Festival am gemütlichen Lagerfeuer mit Singer-Songwritern aus Freising und dem Rest der Welt, eingeladen von Apollon's Smile

    Bonfire Singer- Songwriter Festival
  • INPUT Residenzprogramm 004

    Datum: 30.07.2021Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Präsentation und Gesprächsrunde mit der im Schafhof arbeitenden Künstlerin Andrea Juneková aus der Slowakei

    INPUT 004 - Präsentation und Gespräch mit Andrea Juneková / Slowakei
  • Art and Healing: Vernissage

    Datum: 24.07.2021Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr

    Vernissage der Ausstellung Art and Healing - A Roma Contribution for Europe in der Galerie im Erdgeschoss

    Vernissage der Ausstellung Art and Healing - Bildmotiv: Alrfed Ullrich
  • Eastern Sugar Oberbayern

    Datum: 24.04.2021 bis 18.07.2021

    Eastern Sugar ist ein internationales, interdisziplinäres Projekt der zeitgenössischen bildenden Kunst mit dem Fokus auf künstlerischer Forschung. In Oberbayern werden die partizipative Installation "Zuckerhutmanufaktur und Archiv" von Ilona Németh sowie die Ausstellung "CrossingBorders" gezeigt.

    Verfallene Zuckerfabrik in Sládkovičovo, Slowakei; Ilona Németh: Eastern Sugar, Foto: Olja Triaška Stefanović
  • Zuckerhutmanufaktur und Archiv

    Datum: 24.04.2021 bis 18.07.2021

    Die Ausstellung der Künstlerin Ilona Németh ist Teil des internationalen Projekts "Eastern Sugar" über die Auswirkungen der Veränderungen in Europa nach dem Fall der Mauer.

    Eastern Sugar © Schafhof - Europäisches Künstlerhaus
  • Crossing Borders

    Datum: 24.04.2021 bis 18.07.2021

    Die Ausstellung ist Teil des internationalen Projekts "Eastern Sugar" und zeigt drei künstlerische Positionen über die Auswirkungen der Veränderungen in Europa nach dem Fall der Mauer.

    Wermke/Leinkauf: Überwindungsübungen, VG Bild/Kunst
  • KUNST#TAG 078: Eastern Sugar

    Datum: 04.07.2021Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Symposium zum internationalen Kunstprojekt "Eastern Sugar" mit Vortrag, Kunstgespräch und Treffen der Partnerorganisationen

    KUNST#TAG 078
  • Fokus Europa II LIVE

    Datum: 11.02.2021 bis 13.05.2021

    Präsentation und Gespräche mit sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Europäischen Kunststipendium des Bezirks Oberbayern 2020 sowie Grußwort des Bezirkstagspräsidenten und Einführung.

    Fokus Europa II LIVE
  • Bernd Zimmer: Naturgeschichte(n)

    Datum: 12.12.2020 bis 18.04.2021

    Die großformatigen Bilder greifen die Natur und Naturgeschichte, also die Entstehung der Familien, Arten und einzelnen Objekte, malerisch auf.

    Ausschnitt aus einem Gemälde von Bernd Zimmer; eine Wasserlauf und dichter Pflanzenwuchs sind in abstrahierter Darstellung zu sehen; es dominiert die Farbe grün
  • Andreas Kuhnlein: Das Narrenschiff

    Datum: 03.10.2020 bis 11.04.2021

    Andreas Kuhnlein thematisiert in »Das Narrenschiff« die Protagonisten aller geschichtlichen Ereignisse, die Menschen, uns selbst.

  • Festliches Weihnachtskonzert

    Datum: 12.12.2020Uhrzeit: 19:00 bis 21:30 Uhr

    Exklusiv online: Weihnachtliche Musik verschiedenster Epochen

    Im hölzernen Tonnengewölbe des Schafhofs musiziert zwischen zwei Weihnachtsbäumen ein Konzertensemble der Musikschule 3klang vor Publikum. © 3klang
  • Kunsthandwerksmärkte 2020/2021

    Datum: 07.06.2020 bis 12.12.2020

    Wir informieren über die für die Kunsthandwerksmärkte 2020/2021 ausgewählten Ausstellerinnen und Aussteller.

    Kunsthandwerk & Design Schafhof 2020
  • Bayerischer Advent

    Datum: 10.12.2020Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr

    Exklusiv online: Konzert des 3klang e.V. und der Freisinger Bank

    Eine Musikantin spiel an einer roten Harfe. © 3klang
  • Kunsthandwerk & Design LIVE

    Datum: 05.12.2020 bis 06.12.2020

    Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker stellen sich vor

    Kunsthandwerk & Design LIVE
  • KUNST#TAG 074

    Datum: 25.10.2020Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Gespräch mit Andreas Kuhnlein und Dr. Norbert Göttler, Fachberatung Heimatpflege des Bezirks Oberbayern

    Nahaufnahme einer geschnitzten Holzskulptur, die einen Reiter auf einem Pferd zeigt. Davor der Schriftzug "KUNST#TAG 074". © Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
  • Das Narrenschiff - Vernissage

    Datum: 02.10.2020Uhrzeit: 17:30 bis 20:00 Uhr

    Eröffnung der Ausstellung Andreas Kuhnlein: Das Narrenschiff im Tonnengewölbe im 1. Stock.

    Nahaufnahme einer geschnitzten Holzskulptur, die einen Reiter auf einem Pferd zeigt. Davor der Schriftzug "Vernissage". © Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 15.09.2020Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch den SKULPTURENGARTEN mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunktkunst 15.09.2020 Kay Winkler: Kulturelles Gedächtnis
  • KUNSTTAG 073 Finissage und Einweihung

    Datum: 30.08.2020Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Finissage der Ausstellung "Neuaufbruch" und Einweihung der Skulptur "Kulturelles Gedächtnis" von Kay Winkler im Skulpturengarten

    Kunsttag 073 Neuaufbruch Finissage
  • Neuaufbruch

    Datum: 27.06.2020 bis 30.08.2020

    15 Jahre Europäisches Künstlerhaus | 200 Jahre Schafhof - Ausstellung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Freising

    Vordergrund: Csongor Sziget: SpaceSheep, Skulptur 2013/2020  / Hintergrund: Kreidelithographie, Verlag Anton Unthal Freising um 1850/60, Stadtmuseum / Sammlung des Historischen Vereins, Inv.Nr. 4269
  • Atelierausstellung

    Datum: 13.06.2020 bis 21.06.2020

    Katinka Hajas und Rima Almozayyen sind seit März 2020 im Rahmen des europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern im Schafhof zu Gast.

    Zwei Frauen stehen vor einem Haus.
  • Fokus Europa I

    Datum: 26.02.2020 bis 14.06.2020

    Die Ausstellung FOKUS EUROPA I präsentiert die Arbeiten von 15 Künstlerinnen und Künstlern, die im Jahr 2019 am Künstleraustausch im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern teilgenommen hatten.

    Ausstellung Fokus Europa I - Blick ins Tonnengewölbe
  • Output 003: Daniel Door

    Datum: 23.04.2020Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr

    Interviewpartner des dritten Interviews im Live-Streaming ist Daniel Door: Der Künstler aus München spricht über seinen Artist-in-Residence-Aufenthalt 2019 in Travneve in der Westukraine.

    Output 003 Daniel Door
  • Output 002: Judith Grassl

    Datum: 16.04.2020Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr

    Interviewpartner des zweiten Interviews im Live-Streaming ist Judit Grassl: Die Künstlerin aus München spricht über ihren Artist-in-Residence-Aufenthalt 2019 im Atelierhaus Salzamt in Linz.

    Output 002 Judit Grassl
  • OUTPUT 001: Alexis Dworsky

    Datum: 09.04.2020Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr

    Interviewpartner des ersten Interviews im Live-Streaming ist Alexis Dworsky: Der Künstler aus Freising spricht über seinen Artist-in-Residence-Aufenthalt 2019 im Kulturzentrum Nová Cvernovka in Bratislava.

    Output 001 Dworsky
  • Research COMMUNITY | PEOPLE # Wählen

    Datum: 14.12.2019 bis 16.02.2020

    Die Ausstellung untersucht die künstlerischen und wissenschaftlichen Freiheiten, die wir in unserer heutigen Zeit genießen, inspiriert vom 70. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes.

    Stephanie Senge und Tim Bennett: Wählen
  • KUNST#TAG 071 Wissenschaft

    Datum: 09.02.2020Uhrzeit: 15:00 bis 18:30 Uhr

    Symposium: "Freiheit für Kunst und Wissenschaft!" mit Vorträgen von Prof. Dr. Wolfgang Ullrich und Prof. Dr. Bazon Brock sowie Künstlergespräch

    Ausstellung Wählen mit Arbeiten von Stephanie Senge und Tim Bennett
  • treffpunkt + kunst WÄHLEN

    Datum: 28.01.2020Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung "Research COMMUNITY | PEOPLE # Wählen" mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung Wählen mit Arbeiten von Stephanie Senge und Tim Bennett
  • Adventsmarkt 2019

    Datum: 07.12.2019 bis 08.12.2019

    Kunsthandwerkermarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    1912_adventsmarkt_internet
  • Research NATURE | LIFE

    Datum: 05.10.2019 bis 01.12.2019

    Ausstellung zum Thema Natur und Leben, Präsentation des innovativen interdisziplinären Bereichs der "biologischen Kunst" am Schnittpunkt von Kunst und Wissenschaft

    Infrarotaufnahme eines vierbeinigen Tieres © Terike Haapoja
  • Adam und Evelyn

    Datum: 29.11.2019Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    Drama, Deutschland 2018 - Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Howls / Schreie

    Datum: 28.11.2019Uhrzeit: 16:30 bis 17:30 Uhr

    Partizipative Performance des Künstlers Timothy Maxymenko an einer Straßenlaterne in Freising

    Timothy Maxymenko Performance
  • KUNST#TAG 070 Offene Ateliers

    Datum: 24.11.2019Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Präsentation, Künstlergespräch und Besuch der Ateliers mit den Gastkünstlerinnen und Künstlern aus Italien, der Ukraine und der Slowakei.

    Atelier mit Gemälde auf der Staffelei
  • treffpunkt+kunst NATURE | LIFE

    Datum: 19.11.2019Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Research NATURE | LIFE mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung "Research NATURE | LIFE": Aquarelle von Johann Brandstetter, Foto: Rainer Lehmann
  • Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen

    Datum: 18.11.2019Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    Lesung im Rahmen des 37. Literarischen Herbstes des Kulturvereins Modern Studio Freising e.V.

    Literarischer Herbst 2018
  • Lob der Musik

    Datum: 15.11.2019Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

    Neue Werke von Biagio Putignano, Stipendiat im Schafhof aus Bari/Italien im Rahmen des europäischen Künstleraustauschs des Bezirks Oberbayern

    Motiv einer antiken griechischen Vase
  • INPUT Künstleraustausch 003

    Datum: 12.11.2019Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Präsentation und Gesprächsrunde mit den im Schafhof arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern aus der Slowakei, der Ukraine und Italien

    Kharkiv Universität
  • Genesis 2.0

    Datum: 08.11.2019Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    Dokumentarfilm, Schweiz 2018 - Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Das zweite Warten der Eurydike

    Datum: 25.10.2019Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr

    Kleine Oper in drei Szenen für Sopran und Klavier. Komponist: Biagio Putignano > AIR Bezirk Oberbayern

    Motiv einer antiken griechischen Vase
  • That's What Your Heart Needs X

    Datum: 19.10.2019 bis 20.10.2019

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • INPUT Künstleraustausch

    Datum: 15.10.2019Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Präsentation und Gesprächsrunde mit Künstlerinnen und Künstlern der aktuellen Künstleraustauschprogramme

    Kulturzentrum Nová Cvernovka in Bratislava
  • LIFE contemporary

    Datum: 05.10.2019Uhrzeit: 16:00 bis 18:30 Uhr

    KUNST#TAG 069 - Symposium mit den Künstlern Oron Catts und Erich Berger
    sowie Michael J. Gorman, Gründungsdirektor des Museums BIOTOPIA in München

    Symposium LIFE contemporary
  • Research NATURE | LIFE - Vernissage

    Datum: 04.10.2019Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Eröffnung der Ausstellung Research NATURE | LIFE

    Research NATURE | LIFE - Vernissage; Bild: Terike Haapoja: Community, Videoinstallation
  • Notti Sacre Bari 2019

    Datum: 29.09.2019Uhrzeit: 17:30 bis 19:00 Uhr

    »Von der Klassik zur Moderne« - Festivalprogramm der Heiligen Nächte Bari 2019

    Mehrere Personen stehen mit ihren Instrumenten auf einer Wiese.
  • Präsentation und Offene Ateliers

    Datum: 29.09.2019Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr

    Präsentation und Künstlergespräch mit den zurzeit im Schafhof arbeitenden Stipendiatinnen
    und Stipendiaten aus der Ukraine und aus Italien.

    Zwei Frauen und drei Männer stehen nebeneinander. Darunter steht KUNST#TAG 068
  • Research TECHNOLOGY/URBANITY

    Datum: 12.07.2019 bis 29.09.2019

    Drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedene Weise mit Technologie und dem Thema Urbanisation sowie der Verbindung von realen und virtuellen Räumen beschäftigen.

    Eine Frau im einem VR-Headset steht inmitten einer virtuellen Landschaft aus Hochhäusern © Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe
  • Streuobstwiesentage 2019

    Datum: 27.09.2019 bis 28.09.2019

    Korbiniansapfel und Bunte Hummel: Mia passen zam! - Vorträge, Exkursionen und Streuobstwiesenprodukte

    Schafhof Streuobstwiese
  • Christoph Ransmayr: Cox oder der Lauf der Zeit

    Datum: 19.09.2019Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    LESEFEST im Schafhof: Lesung und Gespräch

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Theo Waigel: Ehrlichkeit ist eine Währung

    Datum: 18.09.2019Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    LESEFEST im Schafhof: Lesung und Gespräch

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere

    Datum: 16.09.2019Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    LESEFEST im Schafhof: Lesung und Gespräch

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Handlettern, Schreiben und Comiczeichnen

    Datum: 04.09.2019 bis 05.09.2019

    2-Tages-Kurs mit Jule Pfeiffer-Spiekermann im Rahmen des KINDERATELIERS im Schafhof

    Kinderatelier Comic Spiekermann
  • Portraits in Beton

    Datum: 02.09.2019 bis 03.09.2019

    2-Tages-Kurs ­mit Roswitha Prehm im Rahmen des KINDERATELIERS im Schafhof

    Kinderatelier Portraits in Beton
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 27.08.2019Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Research TECHNOLOGY / URBANITY und den Skulpturengarten mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst Technology 190827
  • Figuren aus Ytong

    Datum: 26.08.2019 bis 27.08.2019

    2-Tages-Kurs ­mit Roswitha Prehm im Rahmen des KINDERATELIERS im Schafhof

    Kinderatelier Ytong
  • Aquarell- und Acrylmalerei

    Datum: 20.08.2019 bis 22.08.2019

    3-Tages-Kurs mit Inez Eckenbach-Henning im Rahmen des KINDERATELIERS im Schafhof

    Kinderatelier Aquarell und Acrylmalerei Eckenbach-Henning
  • Vortrag und Ausstellungsführung

    Datum: 18.08.2019Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

    Vortrag zum Jahresthema "Kunst & Wissenschaft" und Führung durch die Ausstellung "Research TECHNOLOGY / URBANITY"

    Kunsttag 067 Technology 190818
  • Konzert

    Datum: 15.08.2019Uhrzeit: 17:00 bis 22:00 Uhr

    Archäologie der Klänge

    4 Musiker an ihren Instrumenten
  • Bonfire

    Datum: 27.07.2019Uhrzeit: 14:00 bis 22:00 Uhr

    3. Singer-Songwriter Festival ‒ ein Festival am gemütlichen Lagerfeuer mit Singer-Songwritern aus Freising und dem Rest der Welt, eingeladen von Apollon's Smile

    Bonfire Singer- Songwriter Festival
  • Bayerische Volkstanzfest

    Datum: 26.07.2019

    des Volkstanzkreises Freising

    Aubinger Spuilleit im Schafhof Volkstanz
  • KINO im Schafhof

    Datum: 19.07.2019Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Leto

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Sommerliche Serenade

    Datum: 07.07.2019Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Romantischer Streifzug durch die Chormusik des 19. Jahrhunderts

    Asamchor 2019
  • 3. Freisinger Musiksommer

    Datum: 06.07.2019

    Zum 3. Mal findet das Wochenende mit dem Open-Air-Jazzfestival am Freitag im Garten und zwei klassisch-unterhaltsamen Konzerten am Samstag im Tonnengewölbe des Schafhofs statt.

    Freisinger Jazzfest
  • Johannismarkt 2019

    Datum: 29.06.2019 bis 30.06.2019

    Kunsthandwerkermarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    1906_johannismarkt_internet
  • Research CONCEPT/IDEAS # Relationen

    Datum: 06.04.2019 bis 23.06.2019

    Mit ganz unterschiedlichen künstlerischen Strategien beschäftigen sich die beiden Künstler Elsa Gomis (Frankreich) und Rudolf Pacsika (Ungarn) mit gesellschaftlichen Konzepten und Zusammenhängen.

    schafhof_research_concept2_Pacsika_Consipration_Generator
  • Acrylmalerei

    Datum: 12.06.2019 bis 14.06.2019

    3-Tages-Kurs mit Pepito Anumu im Rahmen des KINDERATELIERS im Schafhof

    Kinderatelier Acryl Anumu
  • Handlettern, Schreiben und Comiczeichnen

    Datum: 11.06.2019 bis 12.06.2019

    2-Tages-Kurs mit Jule Pfeiffer-Spiekermann im Rahmen des KINDERATELIERS im Schafhof

    Kinderatelier Comic Spiekermann
  • Research CONCEPT/IDEAS # Mischa Kuball

    Datum: 06.04.2019 bis 10.06.2019

    Mischa Kuballs Lichtinstallation "five suns / after Galileo" bezieht sich auf die Auseinandersetzungen zwischen Wissenschaft und Kunst sowie ihre Gemeinsamkeiten. Der Einsatz von Licht ist dabei stets mit der Reflexion sozialer, politischer und (natur)wissenschaftlicher Fragestellungen verbunden.

    schafhof_research_concept1_kuball_After_Galileo
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 04.06.2019Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Research CONCEPT / IDEAS mit Alexandra M. Hoffmann

    Schafhof treffpunkt+kunst Research Concept Ideas
  • Künstlergespräch mit Mischa Kuball

    Datum: 26.05.2019Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Vortrag und Gespräch mit dem Medienkünstler Mischa Kuball sowie Präsentation der Publikation zur Ausstellung "five suns / after Galileo"

    Schafhof KUNST#TAG 066
  • KINO im Schafhof

    Datum: 24.05.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Dream Empire

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Freising in Europa

    Datum: 19.05.2019Uhrzeit: 13:00 bis 20:00 Uhr

    Kulturtag für Alle - Freisinger und Gäste mit Konzerten, Lesungen, Workshops und Poetry Slam im Garten des Schafhofs

    Schafhof Europatag 2019
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 19.05.2019Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Research CONCEPT / IDEAS mit Alexandra M. Hoffmann anlässlich des Internationalen Museumstages

    treffpunkt+kunst Research Concept Ideas
  • KINO im Schafhof

    Datum: 10.05.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Glücklich wie Lazzaro

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • That's What Your Heart Needs IX

    Datum: 04.05.2019 bis 05.05.2019

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • Research NETWORK/CONNECTION

    Datum: 16.02.2019 bis 31.03.2019

    Die Arbeiten der polnischen, ungarischen und oberbayerischen Künstlerinnen und Künstler befassen sich in vielerlei Hinsicht mit der Vernetzung von Personen, Gedanken, Orten und Objekten.

    Mann in Schwarz geht über Brücke
  • KINO im Schafhof

    Datum: 29.03.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr

    B12 - Gestorben wird im nächsten Leben

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Residenz Europa

    Datum: 24.03.2019Uhrzeit: 13:30 bis 18:30 Uhr

    Symposium zum Thema "Europäischer Künstleraustausch" - Vorstellung der Partnerinstitutionen aus verschiedenen Ländern sowie Künstlerinnen und Künstlern des Austauschprogramms.

    Europakarte
  • KINO im Schafhof

    Datum: 08.03.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Überraschungsfilm

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Ich liebe dich, ich hasse dich

    Datum: 15.12.2018 bis 10.02.2019

    Die Münchner Künstlerin Stefanie Unruh arbeitet im Bereich Zeichnung, Installation, Video und Fotografie. In ihren Arbeiten verfremdet sie die alltägliche Wirklichkeit und schafft daraus surreale Situationen.

    Ich liebe dich, ich hasse dich
  • KINO im Schafhof

    Datum: 08.02.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Gundermann

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 29.01.2019Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung ICH LIEBE DICH, ICH HASSE DICH mit Alexandra M. Hoffmann

    Ausstellung Unruh treffpunkt+kunst
  • KUNST#TAG 064 Wissenschaft

    Datum: 20.01.2019Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Vortrag und Künstlergespräch

    Bild Kunsttag 064
  • Loveless

    Datum: 11.01.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Advent im Schafhof

    Datum: 16.12.2018Uhrzeit: 16:00 Uhr

    Stimmunsvolle Musik zur Vorweihnachtszeit mit Schülerinnen und Schülern des 3klang e.V. / Eintritt frei

    3Klang Advent
  • Weihnachtskonzert: Stern über Biburg

    Datum: 15.12.2018Uhrzeit: 19:30 Uhr

    Unterbiberger Hofmusik

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Adventsmarkt 2018

    Datum: 08.12.2018 bis 09.12.2018

    Kunsthandwerkermarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    Adventsmarkt 2017
  • Fragile! Künstlerische Konzepte mit Glas

    Datum: 20.10.2018 bis 02.12.2018

    Künstler aus dem Bereich bildende Kunst loten die Möglichkeiten und Grenzen des Mediums aus und erweitern sie durch innovative Herangehensweisen und Konzepte beim Einsatz des sensiblen Materials.

    Ulrike Riede: Kubus Nr.9, 2009, Glas, Holz, Glas 22,5x35x28cm, Holz 4x41x34 cm © Künstlerin
  • Lady Macbeth

    Datum: 30.11.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt + kunst

    Datum: 27.11.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Fragile! mit Alexandra M. Hoffmann

    Fragile treffpunkt+kunst
  • KUNST#TAG 063 ATMOSPHÄRE contemporary

    Datum: 17.11.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Symposium zum Jahresthema EMOTION im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Skofia Lokia und Freising

    KUNST#TAG 063 Atmosphäre contemporary - Foto: Karl-Heinz Einberger
  • treffpunkt+kunst in München

    Datum: 16.11.2018Uhrzeit: 14:00 Uhr

    Münchner Glas- und Mosaikwerkstätten Gustav van Treeck 1887 ‒ 2018: Führung durch Werkstätten und Tradition mit den Geschäftsführerinnen Raphaela Knein

    Fragile treffpunkt+kunst in München
  • KUNST#TAG 062 Vortrag und Künstlergespräch

    Datum: 11.11.2018Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    von Dr. Xenia Riemann-Tyroller (Kuratorin, Die Neue Sammlung, München), anschließend Künstlergespräch mit Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung Fragile! ‒ Eintritt frei

    Fragile KUNST#TAG
  • In Zeiten des abnehmenden Lichts

    Datum: 09.11.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt + kunst

    Datum: 26.10.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung FRAGILE! mit den Kuratoren Dr. Erika Wäcker-Babnik und Dr. Stephan Graupner

    Fragile treffpunkt kunst 2
  • Regenwald und Trockenwald

    Datum: 25.10.2018Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Einweihung der neuen Wandbilder von Johann Brandstetter

    1809 Brandtetter Wanbild Cafe Botanika
  • Fragile! - Vernissage

    Datum: 19.10.2018Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Eröffnung der Ausstellung Fragile! Künstlerische Konzepte mit Glas

    Fragile Vernissage
  • That's What Your Heart Needs VIII

    Datum: 13.10.2018Uhrzeit: 21:00 Uhr

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • The Florida Project

    Datum: 12.10.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Sturmhöhen

    Datum: 01.09.2018 bis 07.10.2018

    Der Titel der Ausstellung ist eine Anleihe an den Roman von Emily Brontë, der Gefühle als unausweichliche Naturkräfte beschreibt. Vier künstlerische Positionen ‒ jeweils eine abstrakte und eine figürlichen Arbeit aus den Bereichen Malerei und Video ‒ werden in Beziehung zueinander gestellt.

    Sturmhöhen
  • Call me by your name

    Datum: 28.09.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 061 Künstlergespräch

    Datum: 23.09.2018Uhrzeit: 15:00 Uhr

    mit Künstlern der Ausstellung STURMHÖHEN und den Kuratoren Eike Berg und Björn Vedder‒ Eintritt frei

    Kunsttag Ikon
  • treffpunkt + kunst

    Datum: 18.09.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung STURMHÖHEN mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt kunst Ikon
  • KINDERATELIER im Schafhof

    Datum: 04.09.2018 bis 06.09.2018

    Malkurs Acryl mit Inez Henning-Eckenbach im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Freising

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • Beast from the East

    Datum: 30.06.2018 bis 26.08.2018

    Themen der großformatigen Gemälde und legendenhaften Figuren sind Mythen und Aberglauben des Karpatengebietes. Mystik, Magie und den untergründigen Ängsten einer alten Kulturregion sind ein wichtiges Spektrum des Jahresthemas Emotion.

    Andriy Hir: Superstition / We have one such man who can send on others those worms from the ground, Foto: Maksim Belousov
  • BONFIRE - 2. Singer-Songwriter Festival

    Datum: 28.07.2018Uhrzeit: 14:00 bis 22:00 Uhr

    am gemütlichen Lagerfeuer, eingeladen von Apollon's Smile

    180728_bonfire
  • Skulpturengarten

    Datum: 24.07.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch den Skulpturengarten mit Alexandra M. Hoffmann. Anmeldung bis 17. Juli, Eintritt frei.

    treffpunkt kunst Ikon
  • Romantik im Schafhof

    Datum: 22.07.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Konzert des Cantabile Vokalensemble Freising

  • Bayrisches Volkstanzfest

    Datum: 21.07.2018Uhrzeit: 19:00 Uhr

    des Volkstanzkreises Freising

  • Der Schatz, Komödie

    Datum: 20.07.2018Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Beast from the East

    Datum: 10.07.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung BEAST FROM THE EAST mit Alexandra M. Hoffmann. Anmeldung bis 3. Juli, Eintritt frei.

    treffpunkt kunst Ikon
  • Orchestra Amadeo

    Datum: 09.07.2018Uhrzeit: 19:00 Uhr

    Multimediales Konzert zwischen Bildern und Musik - Eintritt frei

    Gabriele Abs: Romanian Folk Dances, Acryl auf Leinwand, 100x100cm  (Ausschnitt)
  • KUNSTATELIER Skulptur Ytong

    Datum: 08.07.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNSTATELIER Fotografie

    Datum: 07.07.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • 2. Freisinger Musiksommer im Schafhof

    Datum: 06.07.2018 bis 07.07.2018

    eine Veranstaltung des 3klang e.V. - Eintritt frei

    Soundlive Musiksommer Jazzfestival
  • KUNST#TAG 060 Künstlergespräch

    Datum: 01.07.2018Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Präsentation mit Andriy Hir und Gästen ‒ Eintritt frei

    Kunsttag Ikon
  • KUNSTATELIER Comic

    Datum: 30.06.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • Johannismarkt 2018

    Datum: 23.06.2018 bis 24.06.2018

    Kunsthandwerkermarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    JM18_Headder
  • KUNSTATELIER Malerei / Aquarell

    Datum: 17.06.2018Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KINO im Schafhof: ANNELIE

    Datum: 08.06.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 059 Wissenschaft und Finissage

    Datum: 03.06.2018Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Was ist ein Gefühl? Vortrag im Rahmen der Ausstellung InBetween.

    Kunsttag Ikon
  • InBetween

    Datum: 14.04.2018 bis 03.06.2018

    Philipp Geist zeigt zwei raumfüllende Installationen: Das Tonnengewölbe wird zu einer begehbare Lichtkunst-Installation, im Erdgeschoss bieten Unterwasseraufnahmen von Flüssen aus allen Teilen der Welt ungewohnte Perspektiven.

    Philipp Geist: InBetween - Schafhof 1
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 15.05.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung InBetween mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt kunst Ikon
  • KUNSTATELIER Skulptur Ytong

    Datum: 13.05.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNSTATLIER Malerei / Acryl

    Datum: 12.05.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNST#TAG 058 Philipp Geist und Artur Rozen

    Datum: 06.05.2018Uhrzeit: 15:00 Uhr

    Präsentation und Publikumsgespräch mit dem international bekannten Künstler Philipp Geist und dem aktuell im Schafhof arbeitenden Gastkünstler Artur Rozen.

    Kunsttag Ikon
  • KINO im Schafhof: UNTITLED

    Datum: 04.05.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • That's what your heart needs

    Datum: 28.04.2018Uhrzeit: 21:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Thats what your heart needs IV
  • KUNSTATLIER Zeichnung

    Datum: 22.04.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNSTATELIER Druckgrafik

    Datum: 21.04.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KINO im Schafhof: MR. LONG

    Datum: 20.04.2018Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Memotion

    Datum: 24.02.2018 bis 02.04.2018

    »Memory« und Emotion ‒ Die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler aus drei Ländern kreisen um kulturelle Erinnerungsstrukturen in Objekten, Bildern und Medien.

    Raum mit Stapeln von Stoffbögen auf dem Boden
  • KUNSTATELIER Fotografie

    Datum: 18.03.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNST#TAG 057 Künstlergespräch

    Datum: 18.03.2018Uhrzeit: 15:00 Uhr

    mit Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung Memotion

    1802_Memotion Kunsttag
  • KUNSTATELIER Malerei / Acryl

    Datum: 17.03.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 13.03.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Memotion mit Alexandra M. Hoffmann

    1802_Memotion treffpunkt+kunst
  • KUNSTATELIER Schmuck

    Datum: 25.02.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNSTATELIER Comic

    Datum: 24.02.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • Resonanzen: Georg Küttinger und Hans Wesker

    Datum: 16.12.2017 bis 18.02.2018

    Küttingers Fotografien entstehen im von der Tonabmischung bekannten Remix-Verfahren. Weskers sensible Klanginstallationen machen den Raum akustisch erlebbar.

    11
  • KUNST#TAG 056 Vortrag und Künstlergespräch

    Datum: 04.02.2018Uhrzeit: 15:00 Uhr

    "Die digitale Revolution der Musik", Vortrag von Harry Lehmann, anschließend Künstlergespräch

    Kunsttag 056 Ikon
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 30.01.2018Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Resonanzen mit Alexandra M. Hoffmann

  • KUNSTATELIER Malerei Acryl

    Datum: 21.01.2018Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche - Anmeldung bis 14.1

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KUNSTATELIER Fotografie

    Datum: 20.01.2018Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Künstlerhaus Titel
  • KINO im Schafhof

    Datum: 12.01.2018Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Meine glückliche Familie

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Weihnachtliches Barockkonzert

    Datum: 16.12.2017Uhrzeit: 19:30 Uhr

    Kammerorchester Trisono mit Werken von Bach, Händel, Vivaldi und Corelli / Musikschule 3klang e.V.

    Adventskonzert 3Klang, Logo der Musikschule 3klang auf linker Hälfte des Bildes; Unterschrift auf linker Hälfte: Musik, Theater, Kunst; Rechte Hälfte: Musizierende in Konzertsituation
  • Adventsmarkt 2017

    Datum: 09.12.2017 bis 10.12.2017

    Kunsthandwerkermarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    Adventsmarkt 2017
  • Schafhof Kunstatelier: Zeichnen

    Datum: 03.12.2017Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche mit Karl-Heinz Einberger

    Kunstatelier Zeichnen
  • Via Lewandowsky: Murmeln in Sektor Null

    Datum: 21.10.2017 bis 03.12.2017

    Via Lewandowsky entwickelt eine neue Soundinstallation für die Ausstellung im Schafhof, die mit der Form des Ausstellungssaals und der Sprache als "Urstoff" der Menschwerdung spielt.

    Via Lewandowski, Schafhof 2017
  • Kunstatelier: Comic

    Datum: 02.12.2017Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche mit Jule Pfeiffer-Spiekermann

    Kinderatelier comic
  • KUNST#TAG 055: Komplizen im Spiel

    Datum: 26.11.2017Uhrzeit: 15:00 Uhr

    Lesung und Künstlergespräch mit Durs Grünbein und Via Lewandowski - im Rahmen der Ausstellung "Murmeln in Sektor Null" und des 35.Literarischer Herbsts Freising / Eintritt frei

    Kunsttag 055
  • KINO im Schafhof

    Datum: 24.11.2017Uhrzeit: 20:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 21.11.2017Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung Murmeln in Sektor Null mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt kunst Lewandowsky
  • KUNST#TAG 054 Offene Ateliers

    Datum: 19.11.2017Uhrzeit: 15:00 Uhr

    Präsentation der italienischen und ungarischen Gastkünstler, anschließend Rundgang durch die Ateliers und der Möglichkeit zum Gespräch

    Kunsttag 054
  • Kunstatelier: Skulptur Ytong

    Datum: 12.11.2017Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche mit Roswitha Prehm

    Schafhof Kunstatelier: Skulptur Ytong
  • Kunstatelier: Zeichnen

    Datum: 11.11.2017Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche mit Karl-Heinz Einberger

    Kunstatelier Zeichnen
  • Die andere Seite der Hoffnung

    Datum: 10.11.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Aki Kaurismäki
    Drama, Komödie, Finnland/Deutschland 2017
    Finnisches OmU: 100 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Certain Women

    Datum: 27.10.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Kelly Reichardt
    Drama, USA 2016
    Englisches OmU: 107 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Steven Tevels: Solanum Tuberosum Sound Synthesis

    Datum: 26.08.2017 bis 15.10.2017

    Steven Tevels wandelt biophysische und elektrochemische Prozesse in Klangeffekte um.

    Steven Tevels, Schafhof 2017
  • High Rise

    Datum: 06.10.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Ben Wheatley
    Drama, GB/B 2015
    Englisches OmU: 102 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Cod.Act: Cycloïd-E

    Datum: 26.08.2017 bis 03.10.2017

    Cycloïd-E ist eine spektakuläre Klangskulptur mit über 10 m Durchmesser mit hypnotischer Wirkung.

    Codact, Schafhof 2017
  • KUNST#TAG 053 Wissenschaft

    Datum: 24.09.2017Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Prof. Moritz Eggert: Verstehen Sie Musik? Über die Dekodierung von akustischen Ereignissen

    Kunsttag 053
  • Die Überglücklichen

    Datum: 22.09.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Paolo Virzi
    Komödie, I/F 2016
    Italienisches OmU: 116 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Lesefest im Schafhof

    Datum: 13.09.2017 bis 17.09.2017

    Literaturfestival für Erwachsene, Kinder und Familien der Agentur Thomas Kraft im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sound live"

    Lesefest im Schafhof 2017
  • Sommerakademie 2017

    Datum: 08.08.2017 bis 20.08.2017

    Kurse von professionellen Künstlerinnen und Künstlern in Malerei und Bildhauerei für Profis und Laien, Könner und Anfänger.

    Sommerakademie 2016 © Schafhof
  • Wo das Wort ist

    Datum: 01.07.2017 bis 20.08.2017

    Das »Wort«, die Sprache als Grundlage der Zivilisation, in den verschiedensten künstlerischen Formen - als Zeichen, Symbol, Anagramm, Brailleschrift u.v.m.

    Ausstellung: Wo das Wort ist
  • treffpunkt+kunst: Wo das Wort ist

    Datum: 08.08.2017Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung WO DAS WORT IST mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunktkunst: Wo das Wort ist
  • Bonfire Festival

    Datum: 05.08.2017Uhrzeit: 14:00 bis 23:00 Uhr

    1. Singer-Songwriter Festival Freising im Schafhof im Rahmen der Reihe "Sound live" des Europäischen Künstlerhauses

    Sound live Bonfire
  • Performance-Festival

    Datum: 29.07.2017Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

    Live-Performance als Medium der bildenden Kunst im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sound live"

    Performance Festival - Felix Leon Westner
  • Die Jungfrau, die Kopten und ich

    Datum: 21.07.2017 bis 22.07.2017

    Open-Air Kino im Garten des Schafhofs (bei Regen oder Minusgraden im Café Botanika)

    Regie: Namir Abdel Meeseh
    Dokukomödie F/Katar/Ägypten 2011
    Arabisches OmU: 85 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • REFORMATION contemporary

    Datum: 16.07.2017Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr

    Symposium zum Thema "Kunst und Reformation" in Zusammenarbeit mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Freising

    Kunsttag 051 Valentino Betz & Florian Ecker: "Nominal a1 -1, Seid fröhlich in Hoffnung", Sound-Installation in der Ausstellung "Wo das Wort ist"; Foto: Gregor Passens
  • Orchesterkonzert

    Datum: 08.07.2017Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr

    Freisinger Musiksommer des 3klang e.V. im Schafhof im Rahmen der Reihe "Sound live" des Europäischen Künstlerhauses

    3klang Konzert
  • Freisinger Familienkonzert

    Datum: 08.07.2017Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr

    Freisinger Musiksommer des 3klang e.V. im Schafhof im Rahmen der Reihe "Sound live" des Europäischen Künstlerhauses

    3klang Konzert
  • Jazz Time Freising: 2. Freisinger Jazzfest

    Datum: 07.07.2017Uhrzeit: 19:00 bis 23:00 Uhr

    Freisinger Musiksommer des 3klang e.V. im Schafhof im Rahmen der Reihe "Sound live" des Europäischen Künstlerhauses

    Soundlive Musiksommer Jazzfestival
  • Vernissage: Wo das Wort ist

    Datum: 30.06.2017Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Eröffnung der Ausstellung "Wo das Wort ist" in der Galerie im Erdgeschoss.

    Vernissage: Wo das Wort ist
  • Johannismarkt 2017

    Datum: 24.06.2017 bis 25.06.2017

    Kunsthandwerkermarkt im Schafhof - Qualität und Inspiration

    Johannismarkt 2017
  • Wechselspiel

    Datum: 29.04.2017 bis 18.06.2017

    Ausstellung der sechs polnischen und sechs oberbayerischen Stipendiaten des Künstleraustauschprogramms

    Wechselspiel Ausstellung 2017 Bild AnnaSiekierska
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 06.06.2017Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung WECHSELSPIEL mit Alexandra M. Hoffmann

    Wechselspiel, Schafhof 2017 © Marco Einfeldt
  • The Salesman

    Datum: 02.06.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Asghar Farhadi
    Drama, Iran/F 2016
    OmU: 123 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 050

    Datum: 21.05.2017Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr

    Präsentation des langjährigen Künstleraustauschs Auschwitz - Dachau mit Künstlern und Organisatoren.

    Kunsttag 050 Ikon
  • Toni Erdmann

    Datum: 19.05.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr

    Regie: Maren Ade
    Tragikomödie, D/A/RO 2016
    Länge: 162 min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Offene Ateliers

    Datum: 30.04.2017Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr

    Präsentation und Rundgang durch die Ateliers zu Ausstellung Wechselspiel - Teil des Programms "Drinnen oder draußen? Zusammenleben in Europa" des Kulturreferats München

    Wechselspiel Kunsttag 049
  • Auftakt: Anne Pfeifer

    Datum: 25.02.2017 bis 23.04.2017

    Objekte, die durch Klopfen zum Leben erwachen. Der Rhythmus verleiht den Objekten einen Herzschlag. Sie scheinen miteinander zu kommunizieren, etwas mitzuteilen.

    Anne Pfeiffer, Schafhof 2017
  • Auftakt: Rhythm Section

    Datum: 20.02.2017 bis 17.04.2017

    Die Künstlergruppe Rhythm Section besteht aus zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Sparten, die sich explizit und bewusst in ihrem Werk mit »Rhythmus« beschäftigen. Es werden Arbeiten von Künstlern aus den Niederlanden, Großbritannien, China, der Türkei und Deutschland vorgestellt.

    Ausstellung 2017 Auftakt: Rhythm Section
  • KUNST#TAG 048

    Datum: 26.03.2017Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Vortrag und Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung AUFTAK: Rhythm Section

    Kunsttag 048 Ikon
  • Herbert

    Datum: 10.03.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Thomas Stuber
    Drama, Deutschland 2015
    Länge: 109 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 047 Symposium und Vernissage

    Datum: 19.02.2017Uhrzeit: 15:00 bis 20:00 Uhr

    Im Rahmen der Ausstellung AUFTAKT findet ein Symposium zum Thema "Rhythymus in der bildenden Kunst" mit Vorträgen von Mitgliedern und Gästen der internationalen Künstlergruppe Rhythm Section statt.

    170219 Kunsttag 047 Ikon
  • Szenische Konstellationen - Die Macht der Bilder

    Datum: 17.12.2016 bis 12.02.2017

    Ausstellung in Kooperation mit dem Diözesanmuseum Freising - christliche Andachtsbilder und abstrakte zeitgenössische Malerei

    Szenische Konstellationen
  • Reise eines Personalmanagers

    Datum: 10.02.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Eran Riklis
    Roadmovie, Israel/D/F 2010
    Hebräisches OmU: 103 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Remainder

    Datum: 27.01.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Omer Fast
    Drama, GB/D 2015
    Englisches OmU 103 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Führung durch die Ausstellung

    Datum: 24.01.2017Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung SZENISCHE KONSTELLATIONEN - DIE MACHT DER BILDER mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunktkunst Konstellationen Ikon
  • Bilder der Wunde ‒ Die Wunde als Bild

    Datum: 15.01.2017Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    "Sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben (Joh 19,37)", Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Hoeps (Münster). Anschließend Gespräch mit Prof. Hoeps und dem Kurator der Ausstellung, Dr. Björn Vedder. Das geplante Künstlergespräch mit Sven Drühl muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen.

    Kunsttag 046 Ikon
  • Fuocoammare

    Datum: 13.01.2017Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Gianfranco Rosi
    Dokumentarfilm, I/F 2016
    Italienisches OmU: 114 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Eva Umlauf: Die Nummer auf deinem Unterarm ist so blau wie deine Augen

    Datum: 13.12.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Morris from America

    Datum: 09.12.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Chad Hartigan
    Tragikkomödie, USA/D 2016
    Englisches OmU 91 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Adventsmarkt 2016

    Datum: 03.12.2016 bis 04.12.2016

    Tradition und Moderne, Kunsthandwerk und Design - beim Adventsmarkt im Schafhof in Freising ist meisterliche Vielfalt und stimmungsvolle Atmosphäre angesagt.

    Adventsmarkt 2016
  • "Die Grenze ist offen..."

    Datum: 29.10.2016 bis 27.11.2016

    Skulptur, Fotografie und Medienkunst - Deutsche und europäische Künstlerinnen und Künstler sensibilisieren mit ihren Arbeiten für Grenzüberschreitungen in Politik, Kommunikation, Digitalisierung, Sinneswahrnehmung, Religion und Roboterisierung.

    Ausstellung Die Grenze ist offen - Jeanno Gaussi: Save Our Soul
  • KUNST#TAG 045: Übergangslösungen

    Datum: 20.11.2016Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

    Lesung von Texten aus der Wendezeit von und mit Frank Motz, ACC Galerie Weimar, anschließend Künstlergespräch mit Franz Motz sowie Claus Bach, Angelika Böck und Felix Weinold im Rahmen der Ausstellung "Die Grenze ist offen..."

    KUNSTTAG 045
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 15.11.2016Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung "DIE GRENZE IST OFFEN..." mit Alexandra M. Hoffmann

    treffpunkt+kunst 161115
  • Drei Affen

    Datum: 11.11.2016Uhrzeit: 20:00 bis 21:50 Uhr

    Regie: Nuri Bilge Ceylan
    Drama, TR/F/I 2008
    Türkisches OmU: 109 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Rasha Khayat: Weil wir längst woanders sind

    Datum: 08.11.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Freisinger Literaturherbstes und des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Peter Weiss zum 100. Geburtstag: Ort und Abschied

    Datum: 06.11.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Landschaft 2056

    Datum: 21.10.2016 bis 23.10.2016

    Rückblick und Ausblick auf die Zukunft der Landschaft - Symposium und Workshop des 9. Weihenstephaner Forums 2016 / Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

    Symposium Landschaft 2056
  • 60 Jahre - 60 Pläne

    Datum: 14.10.2016 bis 23.10.2016

    Anlässlich des Jubiläums der Studiengänge Landschaftsarchitektur und -planung an der TU München werden 60 Pläne der vergangene 60 Jahre ausgestellt.

    Schafhof 60 Jahre - 60 Pläne
  • That's What Your Heart Needs IV

    Datum: 15.10.2016 bis 16.10.2016

    Vinyl only - neu, unerhört und tanzbar!

    Thats what your heart needs IV
  • The Beautiful Formula Collective: Live Painting Performance

    Datum: 15.10.2016Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr

    Bildkompositionen mit konstanten rhythmischen Motiven werden von einem internationalen Ensemble von bildenden Künstlern vor Publikum ausgeführt.

    The Beautiful Formula Collective
  • KUNST#TAG 044: Präsentation und Offene Ateliers

    Datum: 15.10.2016Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr

    Präsentation der polnischen Gastkünstler des Künstleraustauschs "Transfer > Oronsko", anschließend Besuch der Ateliers

    Transfer Oronsko - Beata Szczepaniak - About Sculpture
  • Thomas Glavinic: Der Jonas-Komplex

    Datum: 11.10.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Eastern Sugar

    Datum: 26.08.2016 bis 09.10.2016

    TODO

    Eastern Sugar © Schafhof - Europäisches Künstlerhaus
  • Eastern Sugar Oberbayern

    Datum: 06.08.2016 bis 09.10.2016
  • Tatjana Utz: Showtime

    Datum: 26.08.2016 bis 09.10.2016

    Tatjana Utz gibt mit ihren Gemälden und Installationen Einblicke in die Welt von Travestiestars und thematisiert damit Geschlechterrollen und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft.

    Tatjana Utz: Showtime 14
  • Eszter Szabó: Double Take

    Datum: 26.08.2016 bis 09.10.2016

    Die Bilder und Videos von Eszter Szabó zeigen Details aus Alltagssituationen, die normalerweise gar nicht mehr wahrgenommen werden: Verletzbarkeit, Trägheit, Überdruss als Manifestation sozialer Prozesse.

    Schafhof Eszter Szabo: Bed
  • Alki Alki

    Datum: 07.10.2016Uhrzeit: 20:00 bis 21:40 Uhr

    Regie: Axel Ranisch,
    Tragikomödie, Deutschland 2015,
    Länge: 102 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 043 Wissenschaft

    Datum: 01.10.2016Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr

    TERMINVERSCHIEBUNG! Der Vortrag kann am 1. 10. wegen Krankheit leider nicht stattfinden. Einen neuen Termin geben wir so bald wie möglich bekannt.

    Schafhof KUNSTTAG 043 Mode und Gender
  • Tiefe Wasser

    Datum: 30.09.2016Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr

    Regie: Tomasz Wasilewski,
    Drama, Polen 2013,
    Polnisches OmU: 89 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Lukas Hammerstein & Ulrich Chaussy: »Unheimlich gut: Sind die Deutschen gut geworden?«

    Datum: 27.09.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • treffpunkt+kunst

    Datum: 27.09.2016Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellungen SHOWTIME und DOUBLE TAKE mit Alexandra M. Hoffmann

    160927 treffpunktkunst
  • Im Sommer wohnt er unten

    Datum: 16.09.2016Uhrzeit: 20:00 bis 21:40 Uhr

    Regie: Tom Sommerlatte, Tragikomödie, D/F 2015, 100 Min. / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Roland Fischer: IN YOUR FACE

    Datum: 24.06.2016 bis 21.08.2016

    Portraitfotografien des international bekannten Münchner Künstlers

    Roland Fischer: Los Angeles Portraits L30 / Ausschnitt
  • Sommerakademie 2016

    Datum: 01.08.2016 bis 14.08.2016

    Malerei- und Bildhauerkurse für Erwachsene mit Künstlern des Atelierprojekts München

    Schafhof Sommerakademie Atelierprojekt München
  • KUNST#TAG 042 Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

    Datum: 11.08.2016Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Anlässlich zur Buchpräsentation findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Integrationsland Israel" mit Teilnehmern aus Israel und Deutschland unter der Schirmherrschaft des israelischen Konsulats in München statt.

    Roland Fischer: Tel Aviv, Buchcover
  • KUNST#TAG 041 Skulpturengarten

    Datum: 09.08.2016Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

    Führung durch den Skulpturengarten, Filmpräsentation, Künstlergespräch

    Reichenwallner - Martin Schmidt: Kreishalbierende
  • KUNSTTAG 068

    Datum: 26.07.2016Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

      Mehr über die Austellung

  • treffpunkt+kunst: IN YOUR FACE

    Datum: 26.07.2016Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr

    Führung durch die Ausstellung IN YOUR FACE mit Alexandra M. Hoffmann

  • I Used to be Darker - Achtung Terminänderung!

    Datum: 22.07.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Matthew Porterfield Drama, USA 2013 Englisches OmU: 90 min / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 040 Wissenschaft: Identität und Portrait

    Datum: 17.07.2016Uhrzeit: 15:00 bis 19:00 Uhr

    Im Rahmen der Ausstellung Roland Fischer: IN YOUR FACE veranstaltet das Europäische Künstlerhaus Oberbayern ein philosophisches Symposion über das Verhältnis von Identität und Portrait.

    Schafhof: Roland Fischer
  • Unsere kleine Schwester

    Datum: 15.07.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Hirokazu Kore-eda, Drama, Japan 2015, Japanisches OmU: 127 min / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Lena Gorelik: Schriftsteller und ihre Marotten

    Datum: 13.07.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Vernissage Roland Fischer

    Datum: 24.06.2016Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

    Eröffnung der Ausstellung IN YOUR FACE von Roland Fischer in der Galerie im Erdgeschoss und an den Außenfassaden des Künstlerhauses.

    Roland Fischer Vernissage
  • Kunsthandwerkermarkt im Schafhof

    Datum: 18.06.2016 bis 19.06.2016

    Tradition und Moderne, Kunsthandwerk und Design - beim Johannismarkt im Schafhof in Freising ist meisterliche Vielfalt angesagt.

    Schafhof Johannismarkt 2016 Titel
  • Albert Ostermaier & Jimmy Hartwig: Flügelwechsel

    Datum: 15.06.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturprogramms der Agentur Thomas Kraft

    Schriftzug "LITERATUR im Schafhof" in türkiser Farbe auf weißem Hintergrund. Eine simplifizierte Abbildung des Schafhofs verbindet den Schfriftzug mit einer in derselben Farbe gehaltenen Umrisslinie des Rechtecks.
  • Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Datum: 11.06.2016 bis 12.06.2016

    Skulptur Ytong / Fotografie / Malerei Acryl

    Kinderatelier im Schafhof Ikon
  • Richard Thieler: Kino

    Datum: 09.04.2016 bis 12.06.2016

    Richard Thieler fotografiert seit 2009 Kinos - ausschließlich von außen - überall da, wo er gerade ist oder gerade sein kann. Dabei ist es nicht allein die Architektur, die ihn fasziniert, sondern auch das Phänomen Kino mit all seinen Facetten. Die Fotos von Kinofassaden aus aller Welt als Leuchtbilder zeigt die Ära, in der das Kino der Spiegel der gesellschaftlichen Identität war.

    Richard Thieler: Lichtblick Kino
  • Zauber der Nacht - Sommerlust

    Datum: 11.06.2016Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

    Eine Klangreise mit dem Asamchor Freising mit Werken von Romantik bis Gegenwart / Eine Veranstaltung des Asamchors

    Leerraum
  • Vollrad Kutscher: Cinemaczz

    Datum: 09.04.2016 bis 05.06.2016

    Vollrad Kutscher ist einer der Pioniere der Medienkunst in Deutschland. Eines seiner bekanntesten Werke sind die »Leuchtenden Vorbilder«, Lichtobjekte, die identitätsstiftende
    Persönlichkeiten der Geistes-, Bildungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte als
    Schattenbilder heraufbeschwören. Für den Schafhof wird Kutscher zum Teil neue Portraits rund um das Thema Elektrizität und Kino schaffen.

    Vollrad Kutscher: Leuchtende Vorbilder / Filmstars © Marco Einfeldt
  • Leviathan

    Datum: 03.06.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Regie: Andrey Zvyagintsev, Drama, Russland 2014, Russisches OmU / Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • Kinderatelier Workshops Mai 2016

    Datum: 14.05.2016 bis 15.05.2016

    Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche

    Kinderatelier im Schafhof Ikon
  • A Perfect Day, Tragikomödie, Spanien 2015, 106 Min.

    Datum: 13.05.2016Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr

    Programmkino der FilmFreunde Freising

    KINO im Schafhof; Bild: Schriftzug und Liniengrafik der Seitenansicht des Gebäudes in Rot auf weißem Grund mit dünnem roten Rahmen
  • KUNST#TAG 039 Offene Ateliers

    Datum: 08.05.2016Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr

    Präsentation und Offene Ateliers mit den Gastkünstlern des Künstleraustauschs Transfer > Syrien I.

    Transfer > Syrien I: Offene Ateliers
  • Glitch Art

    Datum: 12.12.2015 bis 31.01.2016

    Über die Ausstellung Der Begriff Glitch Art wird in der Bildenden Kunst zur Bezeichnung einer Kunstrichtung benutzt, die sich mit der ...

    Schafhof