Lena Gorelik: Schriftsteller und ihre Marotten
13.07.2016
Über die Veranstaltung
Friederich Schiller konnte nur schreiben, wenn verfaulte Äpfel auf seinem Tisch lagen und einen unerträglichen Gestank verbreiteten. Georges Simenon trug bei der Arbeit an einem Buch immer ein und dasselbe Hemd. Isabel Allende beginnt all ihre Bücher am 8. Januar. Was ist dran an den Geschichten über die Eigenheiten und Marotten vieler Autoren? Muss man eigensinnig sein, damit man schreiben kann, oder ist man eigensinnig, weil man schreibt? Lena Gorelik erzählt und liest aus Erinnerungen neurotischer Genies.
Lena Gorelik, geboren 1981 in Russland, ist Autorin zahlreicher Romane, zuletzt erschien von ihr Null bis Unendlich (2015).
Veranstaltungsort
Café im Schafhof
Am Schafhof 1, 85354 Freising
Reservierungen
mail@thomas-kraft.net (Stichwort: Schafhof + jeweiliger Autor)
oder bei Bücher Pustet, Freising
Eintrittspreis
10 € / Karten gibt es nur an der Abendkasse, die Plätze sind nicht nummeriert.
Sponsoren
Gefördert mit den Mitteln des Kulturfonds der Stadt Freising.
Wir danken den Sponsoren für ihre Unterstützung:
Bücher Pustet Freising
Website