Vernissagen . d i g i t a l
Die Vernissagen von Ausstellungen im Künstlerhaus werden seit Mitte 2020 z.T. exklusiv nur online oder als Hybrid-Projekt vor Ort und gleichzeitig im Videostream über den YouTube-Kanal des Künstlerhauses gezeigt. Sie erlauben die Teilnahme an den Ausstellungseröffnungen auch im Sinne der Inklusion für Besuchende, die zu dieser Zeit nicht in das Künstlerhaus kommen können. Außerdem bilden die Aufnahmen auch ein Archiv mit den Eröffnungsreden zu den jeweiligen Ausstellungen.
Nächste Vernissage im Livestream
25. Februar 2022, Freitag 19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Fokus Europa II+III
Die Vernissage kann vor Ort besucht werden und wird zeitgleich online als Livestream übertragen.
>> Auf YouTube ansehen (ab 25.02.2022 um 19 Uhr)
>> Weitere Informationen zur Ausstellung
Bisherige Vernissagen im Livestream
10. Dezember, Freitag ab 19 Uhr ONLINE
Video zur Eröffnung der Ausstellung An den Strömen
Zur Ausstellungseröffnung wird ein Videostream abrufbar sein.
>> Auf YouTube ansehen (ab 10.12.2021 um 19 Uhr)
>> Weitere Informationen zur Ausstellung
3. Oktober, Sonntag 11 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung DACHAU – OŚWIĘCIM: Eine lebendige Künstlerfreundschaft
Die Vernissage kann vor Ort besucht werden und wird zeitgleich online als Livestream übertragen. >>Auf YouTube ansehen
23. März, Freitag 19 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung Eastern Sugar und Crossing Borders
Die Vernissage kann vor Ort besucht werden und wird zeitgleich online als Livestream übertragen. >>Auf YouTube ansehen
23. März, Freitag 19 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung Eastern Sugar und Crossing Borders
Exklusiv online! Eine Teilnahme vor Ort ist leider wegen der Pandemiesituation nicht möglich. >> Auf YouTube ansehen
Eastern Sugar ist ein internationales, interdisziplinäres Projekt der zeitgenössischen bildenden Kunst mit dem Fokus auf künstlerischer Forschung. In Oberbayern werden die partizipative Installation "Zuckerhutmanufaktur und Archiv" von Ilona Németh sowie die Ausstellung "Crossing Borders" gezeigt. weiterlesen...
11. Dezember, Freitag 19 Uhr:Eröffnung der Ausstellung von Bernd Zimmer
Naturgeschichte(n)
Exklusiv online! Eine Teilnahme vor Ort ist leider wegen der Pandemiesituation nicht möglich. >> Auf YouTube ansehen
Die großformatigen Bilder Bernd Zimmers greifen die Natur und Naturgeschichte, also die Entstehung der Familien, Arten und einzelnen Objekte, malerisch auf. weiterlesen...
2. Oktober, Freitag 17:30 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung von Andreas Kuhnlein
Das Narrenschiff
Die Vernissage kann vor Ort besucht werden und wird zeitgleich online als Livestream übertragen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird geraten, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.
>> Auf YouTube ansehen
Der Künstler Andreas Kuhnlein thematisiert in seiner über 100-teiligen Werkgruppe „Das Narrenschiff“ die Protagonisten aller geschichtlichen Ereignisse, die Menschen, uns selbst. Für die Ausstellung im europäischen Künstlerhaus des Bezirks Oberbayern schuf er, inspiriert von der reichen Geschichte Freisings und des Schafhofs, zusätzlich neue Figuren. weiterlesen...
5. September, Freitag 19 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung Forensic Architecture
Die Zerstörung des Jesidischen Kulturerbes
The Destruction of Yazidi Cultural Heritage
Die Vernissage kann vor Ort besucht werden und wird zeitgleich online als Livestream übertragen.
>> Auf YouTube ansehen
Die internationale Künstlergruppe recherchiert und rekonstruiert mit 3D-Prints, digitalen Simulationen und Videos die zerstörten historischen Tempel der Jesiden im Irak. weiterlesen...
27. Juni, Samstag 11 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung Neuaufbruch
15 Jahre Europäisches Künstlerhaus | 200 Jahre Schafhof
Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus ist bei der Vernissage sowie den Begleitprogrammen eine Teilnahme vor Ort leider nicht möglich. Die Veranstaltungen werden ausschließlich online als Livestream präsentiert.
>> Auf YouTube ansehen
Die Ausstellung Neuaufbruch findet anlässlich des Doppeljubiläums 15 Jahre Europäisches Künstlerhaus | 200 Jahre Schafhof in Kooperation mit dem Stadtmuseum Freising statt. weiterlesen...
Videoführungen
>> Videoführungen finden sie auf der Playlist “Ausstellungen“ auf unserem YouTube-Kanal. Bisher stehen Rundgänge zu der Ausstellung “Sturmhöhen“ mit Arbeiten von AES+F, Römer & Römer, Thomas Zitzwitz und Adriane Wachholz sowie der Ausstellung “InBetween“ von Philipp Geist zur Verfügung.