Kinderatelier im Kunstforum
Workshops von Künstlerinnen und Künstlern für Kinder und Jugendliche
Das KUNSTATELIER im Künstlerhaus bietet für interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zur eigenen künstlerischen Betätigung im authentischen Umfeld des Schafhofs - Europäisches Künstlerhauses Oberbayern in Freising. Leben und arbeiten wie richtige Kunstschaffende: Inspiration, Gespräche und die Entstehung eines Bildes oder einer Skulptur. Zeitgenössische Kunst als Erlebnis von Freiheit und Kreativität.
Die Workshops für Kinder und Jugendliche finden projektorientiert hauptsächlich während der Ferienzeiten statt. Die Kurse werden von ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region betreut. Termine für Gruppen ab 6 Teilnehmer können nach Absprache auch frei gebucht werden. Die Kurse finden je nach Bedarf in den Ausstellungsräumen, den Gastateliers oder im Außenbereich des Schafhofs statt.
Aktuelle Workshops
Es können im Moment keine Veranstaltungen gefunden werden.
Konditionen
- Der Kostenbeitrag umfasst den Kurs sowie die Materialien zur Erstellung einer Arbeit. Weitere Arbeiten können erstellt werden, je nach Kursinhalt können dafür Mehrkosten entstehen. 10% Rabatt pro Teilnehmer bei der Buchung mehrerer Kurse im Voraus.
- Die Einzahlung des Kostenbeitrags muss bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an der Rezeption im Künstlerhaus erfolgen. Eine Überweisung ist leider bisher nicht möglich.
- Eine Kursteilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich und erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung (Zahlung des Kostenbeitrags).
- Wenn bis 1 Woche vor Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, findet der Kurs nicht statt, die Vorauszahlung wird erstattet.
Überblick Workshops
- Malerei Aquarell und Acryl: Inez Eckenbach-Henning
- Malerei Acryl: Pepito Anumu
- Skulptur Ytong: Roswitha Prehm
- Comiczeichnen: Jule Pfeiffer-Spiekermann
- Zeichnen: Karl-Heinz Einberger
- Fotografie: Michael Kunz
- Druckgrafik Radierung: Alfred Ullrich
- Schmuck Metall: Magdalena Thalhammer
Anmeldung und weitere Informationen
Isabel Oberländer
E-Mail: isabel.oberlaender@bezirk-oberbayern.de