Inhalt

Moritz Götze: Eigenwillige Wirklichkeiten

Die Arbeiten des international bekannten Enfant-Terrible der (ost)deutschen Kunstszene erzählen vielschichtige Geschichten in einer expressiven, comichaften Bildsprache.

14.12.2024 bis 16.02.2025

Moritz Götze: Eigenwillige Wirklichkeiten

Termine

14. Dezember 2024 ‒ 16. Februar 2025: Ausstellung
Winteröffnungszeiten von November bis Februar:
Dienstag bis Samstag 14 – 18 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 18 Uhr
Sommeröffnungszeiten von März bis Oktober:
Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr

Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt in die Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenlos.

13.12.2024
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Vernissage der Ausstellung von Moritz Götze ... weiterlesen

 

Moritz Götze Workshop Emaille
26.01.2025
Workshop mit dem Künstler Moritz Götze im Rahmen der Ausstellung "Eigenwillige Wirklichkeiten" ... weiterlesen

Über die Ausstellung

Eigenwillige Wirklichkeiten

Den Hallenser Künstler Moritz Götze, geboren 1965, könnte man als ostdeutsches Pendant zum westdeutsch geprägten German Pop bezeichnen ‒ sein comicartiger Stil und die reichhaltigen Themen aus Geschichte und Gegenwart, Mythen und Alltagskultur verdichten sich selbst in einzelnen Bildern zu komplexen Geschichten und Metaphern. Der Künstler bedient sich dabei aus dem reichhaltigen Fundus der deutschen Ge­schichte und historischen Zusammenhängen, die er analysiert, neu interpretiert und auf ihre Bedeutung für unsere Gegenwart prüft.

Götze verwendet unterschiedliche Techniken wie Ölmalerei, Papierarbeiten, Siebdrucke und andere Grafiken, Emaillen, Mosaike und Skulpturen. Das anspruchsvolle Medium der Emaillemalerei stellt er dem oberbayerischen Publikum zur praktischen Anwendung in einem Workshop vor.