Ausstellungen
Das ganzjährig durchgehende Ausstellungsprogramm zeigt künstlerische Positionen zeitgenössischer internationaler und einheimischer Künstlerinnen und Künstler. Ca. fünf Ausstellungen pro Jahr finden auf zwei Etagen in der Galerie im Erdgeschoss und im 1. Stock statt. Das Tonnengewölbe im Obergeschoss bietet dabei einen Ausstellungssaal mit überregional einzigartiger Atmosphäre.
Außerdem sind im Skulpturengarten Kunstinterventionen ‒ Skulpturen, Installationen, Wand und Bodenarbeiten oder konzeptionelle Kunstwerke - im Außenbereich rund um den Schafhof zu sehen. Sie wurden während des Europäischen Kunstaustauschs des Bezirk Oberbayerns oder eines Ausstellungsprojektes im Kunstforum geschaffen.
Das Jahresthema bildet jeweils einen roten Faden durch das Ausstellungsprogramm. Verschiedene Perspektiven auf ein Thema erleichtern den Zugang und steigern Verstehen und Spaß beim Erleben von Kunst.
Termine für die Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen finden Sie unter Ausstellungsprogramm.
Aktuelle und kommende Ausstellungen
Transformation | Fokus Europa VI
01.03.2025 bis 27.04.2025
Termine
1. März ‒ 27. April 2025: Ausstellung
Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr
28. Februar, Freitag 19 Uhr: Vernissage
Grußworte:
• Thomas Schwarzenberger, Bezirkstagspräsident
• Nico Heitz, Kulturreferent der Stadt Freising
Einführung:
Eike Berg und Isabel Oberländer, Europäisches Kunstforum
Shuttletaxi vom Bhf Freising: 18.55 Uhr; zurück ca. 20.50 Uhr
23. März, Sonntag 16 Uhr: INPUT
Offene Ateliers, Präsentation und Gesprächsrunde mit Teilnehmenden des europäischen Kunstaustausch aus dem Ausland und Oberbayern
Shuttletaxi vom Bhf Freising: 18.55 Uhr; zurück ca. 20.50 Uhr
25. März, Dienstag 17 Uhr: treffpunkt+kunst
Führung durch die Ausstellung mit Alexandra M. Hoffmann
27. April, Sonntag 14 Uhr: SYNTH-Werkstatt | WIR
Workshop-in-Residence mit Mascha Illich (Linz) und Ludwig Klöckner (München)
Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt in die Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenlos.
Über die Ausstellung
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Aus dem Ausland:
Dávid Biró (HU)
Krystyna Bilák (UA/HU)
Melany Constantinou (CY)
Mascha Illich (AT)
Beáta Kolbašovská (SK)
Franz Koppelstätter (AT)
Darja Lukjanenko (UA/CZ)
Nika Rukavina (CR)
Nina Šumarac (CY)
aus Oberbayern in den Partnerstädten:
Saskia Bannasch (Limassol)
Janna Jirkova (Limassol)
Nina Annabelle Märkl (Split)
Gerlinde Miesenböck (Orléans)
Karen Modrei (Budapest)
Franziska Windolf (Ústí nad Labem)
Kay Yoon (Košice)
Lina Zylla (Linz)
Transformation ‒ Veränderung
Innerhalb des Jahresthemas Stadt – Land – Wandel am Schafhof 2025 liegt der Schwerpunkt der Ausstellung Transformation auf dem Thema Veränderung. Mit ihren verschiedenen Perspektiven auf das Thema sensibilisieren die zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler unseren Blick auf die ständigen Veränderungen in Umwelt, Alltag und Gesellschaft.
Dies findet im Sinne von persönlichen Begegnungen und den später gezeigten Kunstwerken auch im Rahmen des Residenzprogrammes statt: Die Kunstschaffenden verändern sich aufgrund ihrer Erfahrungen in einer neuen Umgebung und Kultur, sie bringen als Gäste Neues an den Residenzort, bringen neue Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause und vermitteln diese in ihren Kunstwerken. Das breite Publikum kann an diesen Eindrücke in der Ausstellung teilhaben.
Jahresausstellung Europäisches Residenzprogramm 2025
Ziel des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern ist es, durch eine Kunstpartnerschaft die kulturellen Beziehungen zwischen den europäischen Ländern zu festigen und die regionale sowie oberbayerische Kulturszene zu bereichern. Die Ausstellung mit Arbeiten der beteiligten Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Partnerländern und aus Oberbayern bietet dem Publikum einen Einblick in das künstlerische Schaffen aus den verschiedenen Kulturen.
Unter dem Titel „Fokus > Europa“ werden in jedem Jahr die Künstlerinnen und Künstler der Residenzprogramme mit Partnerinstitutionen aus ganz Europa vorgestellt. Die Ausstellung „Fokus > Europa VI“ präsentiert die Arbeiten von Kunstschaffenden, die im Jahr 2024 am Kunstaustausch teilgenommen hatten.