Ausstellungen
Das ganzjährig durchgehende Ausstellungsprogramm zeigt künstlerische Positionen zeitgenössischer internationaler und einheimischer Künstlerinnen und Künstler. Ca. fünf Ausstellungen pro Jahr finden auf zwei Etagen in der Galerie im Erdgeschoss und im 1. Stock statt. Das Tonnengewölbe im Obergeschoss bietet dabei einen Ausstellungssaal mit überregional einzigartiger Atmosphäre.
Außerdem sind im Skulpturengarten Kunstinterventionen ‒ Skulpturen, Installationen, Wand und Bodenarbeiten oder konzeptionelle Kunstwerke - im Außenbereich rund um den Schafhof zu sehen. Sie wurden während des Europäischen Kunstaustauschs des Bezirk Oberbayerns oder eines Ausstellungsprojektes im Kunstforum geschaffen.
Das Jahresthema bildet jeweils einen roten Faden durch das Ausstellungsprogramm. Verschiedene Perspektiven auf ein Thema erleichtern den Zugang und steigern Verstehen und Spaß beim Erleben von Kunst.
Termine für die Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen finden Sie unter Ausstellungsprogramm.
Aktuelle und kommende Ausstellungen
Stadt - Land - Wandel
19.07.2025 bis 14.09.2025
Margit Greinröcker und Gerlinde Miesenböck
Remix 5 | Tandemausstellung
Termine
19. Juli ‒ 14. September 2025: Ausstellung
Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr
18. Juli, Freitag 19 Uhr: Vernissage
- Grußwort: Thomas Schwarzenberger, Bezirkstagspräsident des Bezirks Oberbayern
- Einführung: Isabel Oberländer und Eike Berg (Europäisches Kunstforum) im Gespräch mit den Künstlerinnen Margit Greinröcker und Gerlinde Miesenböck
Shuttletaxi vom Bhf Freising: 18.55 Uhr; zurück ca. 20.50 Uhr
15. August, Freitag 16 Uhr: treffpunkt+kunst
Führung durch die Ausstellung mit Alexandra M. Hoffmann
14. September, Sonntag 16 Uhr: treffpunkt+kunst
Kuratorinnenführung mit Isabel Oberländer (Europäisches Kunstforum) im Rahmen des Tags des offenen Denkmals
Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt in die Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenlos.
Über die Ausstellung
Die Tandemausstellung Remix 5 mit dem Titel Stadt – Land – Wandel, der dem Jahresthema 2025 am Schafhof entspricht, bringt als Wiedereinladung im Rahmen des Europäischen Kunststipendiums des Bezirks Oberbayern die Künstlerin Margit Greinöcker aus Linz und die oberbayerische Künstlerin Gerlinde Miesenböck zusammen.
Mit der Erarbeitung einer gemeinsamen Ausstellung einer ausländischen und einer oberbayerischen künstlerischen Position in der Reihe Tandemausstellung eröffnet sich die Möglichkeit, sich intensiv fachlich kennenzulernen und einen längerfristigen aktiven Austausch von Ideen und gemeinsamer Arbeit anzuregen. Unter dem Stichwort Remix werden Künstlerinnen und Künstler, die an dem Kunstaustauschprogramm des Bezirks Oberbayern teilgenommen haben, für Projekte und Präsentation wieder eingeladen, um einen nachhaltigen Kontakt mit dem Publikum und der heimischen Kunstszene zu entwickeln.
In der Ausstellung Stadt – Land – Wandel werden fotografische Arbeit beider Künstlerinnen zu sehen sein, die sich mit Landflucht und Leerstand auseinandersetzen.