Fragmentierte Welt | Fokus > Europa IV
Datum: 18.02.2023 bis Datum: 10.04.2023
Diesen Termin in Ihren Kalender exportieren
Termine
18. Februar ‒ 10. April 2023: Ausstellung
Öffnungszeiten: Di-Sa 14-19 Uhr, So+Fei 10-19 Uhr und nach Vereinbarung
Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt zur Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenfrei.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Maria Berauer (OBB in AT)
Miguel Gomez (IT)
Valerie Leray (FR)
Robert Keil (OBB in HU)
Anna Kostiuk (UA)
Olexa Mann (UA)
Oleksandr Sirous (UA)
Julia Smirnova (OBB in FR)
Carmen Toscano (IT)
Ádám Varga (HU)
Über die Ausstellung FRAGMENTIERTE WELT
Der Titel Fragmentierte Welt bezieht sich auf die politische Weltlage sowie auf die gesellschaftliche Zersplitterung, die sich auch in den digitalen Netzwerken manifestiert. Künstlerinnen und Künstler setzen Zweifel und Unsicherheiten auf ganz unterschiedliche Weise um: Mit expressiven Zeichnungen, assoziativen Collagen, nachdenklichen Fotografien, illusionistischen Gemälden, sensibler Abstraktion und konzeptionellen Installationen.
Ziel des europäischen Residenzprogramms des Bezirks Oberbayern ist es, durch Partnerschaften die kulturellen Beziehungen zwischen den Ländern der Europäischen Gemeinschaft zu festigen und die regionale sowie oberbayerische Kulturszene zu bereichern.
Unter dem Titel Fokus Europa werden in jedem Jahr die Künstlerinnen und Künstler vorgestellt, welche am Kunstaustausch des Vorjahres teilgenommen haben. Die Präsentation der vor Ort gefertigten Arbeiten ist dabei wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
Die große Vielfalt der künstlerischen Positionen wird in einer spannenden und abwechslungsreichen Ausstellung für das Publikum erfahrbar gemacht und bietet einen Einblick in das künstlerische Schaffen aus den verschiedenen Kulturen. Fokus Europa IV präsentiert die Arbeiten von 10 Künstlerinnen und Künstlern aus fünf Ländern.
Ansicht der Galerie im Erdgeschoss des Schafhofs
Ansicht des Tonnengewölbes des Schafhofs