Inhalt

Ausstellungen

Das ganzjährig durchgehende Ausstellungsprogramm zeigt künstlerische Positionen ­zeitgenössischer internationaler und einheimischer ­Künstlerinnen und Künstler. Ca. fünf Ausstellungen pro Jahr finden auf zwei Etagen in der Galerie im Erdgeschoss und im 1. Stock statt. Das Tonnengewölbe im Obergeschoss bietet dabei einen Ausstellungssaal mit über­regional einzigartiger Atmosphäre.

Außerdem sind im Skulpturengarten Kunstinterventionen ‒ Skulpturen, Installationen, Wand und Bodenarbeiten oder konzeptionelle Kunstwerke - im Außenbereich rund um den Schafhof zu sehen. Sie wurden während des Europäischen Kunstaustauschs des Bezirk Oberbayerns oder eines Ausstellungsprojektes im Kunstforum geschaffen.

Das Jahresthema bildet jeweils einen roten ­Faden durch das ­Ausstellungsprogramm. Verschiedene Perspektiven auf ein Thema erleichtern den Zugang und ­steigern Verstehen und Spaß beim Erleben von Kunst.

Termine für die Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen finden Sie unter Ausstellungsprogramm.

 

Aktuelle und kommende Ausstellungen


Moritz Götze: Eigenwillige Wirklichkeiten

Die Arbeiten des international bekannten Enfant-Terrible der (ost)deutschen Kunstszene erzählen vielschichtige Geschichten in einer expressiven, comichaften Bildsprache.

14.12.2024 bis 16.02.2025

Moritz Götze: Eigenwillige Wirklichkeiten

Termine

14. Dezember 2024 ‒ 16. Februar 2025: Ausstellung
Winteröffnungszeiten von November bis Februar:
Dienstag bis Samstag 14 – 18 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 18 Uhr
Sommeröffnungszeiten von März bis Oktober:
Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr

Die Ausstellungsräume und das Café sind stufenlos zu erreichen.
Der Eintritt in die Ausstellung und zu den Begleitprogrammen ist kostenlos.

13.12.2024
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Vernissage der Ausstellung von Moritz Götze ... weiterlesen

26.01.2025
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
mit Moritz Götze und Andreas Kühne im Rahmen der Ausstellung "Eigenwillige Wirklichkeiten" ... weiterlesen

26.01.2025
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
mit Moritz Götze und Prof. Andreas Kühne im Rahmen der Ausstellung "Eigenwillige Wirklichkeiten" ... weiterlesen

Über die Ausstellung

Eigenwillige Wirklichkeiten

Den Hallenser Künstler Moritz Götze, geboren 1965, könnte man als ostdeutsches Pendant zum westdeutsch geprägten German Pop bezeichnen ‒ sein comicartiger Stil und die reichhaltigen Themen aus Geschichte und Gegenwart, Mythen und Alltagskultur verdichten sich selbst in einzelnen Bildern zu komplexen Geschichten und Metaphern. Der Künstler bedient sich dabei aus dem reichhaltigen Fundus der deutschen Ge­schichte und historischen Zusammenhängen, die er analysiert, neu interpretiert und auf ihre Bedeutung für unsere Gegenwart prüft.

Götze verwendet unterschiedliche Techniken wie Ölmalerei, Papierarbeiten, Siebdrucke und andere Grafiken, Emaillen, Mosaike und Skulpturen. Das anspruchsvolle Medium der Emaillemalerei stellt er dem oberbayerischen Publikum zur praktischen Anwendung in einem Workshop vor.