KUNST#TAG 091 | Kann KI Kunst?
16.09.2023
16:00 bis 18:00 Uhr
Diesen Termin in Ihren Kalender exportieren
Veranstaltungsort:
Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern
-
Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern
- Telefon: 08161 146231
- Fax: 08161 146268
- Internet: https://www.schafhof-kunstforum.de/
Am Schafhof 1
85354 Freising
Karte wird geladen...
Samstag, 16. September 2023, 16 Uhr
KUNST#TAG 091 | Kann KI Kunst?
im Rahmen der Ausstellung Alexis Dworsky: Mrgari_geo-digitale Steinblüten
Shuttletaxi: 15.55 vom Bahnhof Freising (gegenüber des Haupteingangs); Rückfahrt ca. 18.00
Die Nutzung des Shuttletaxis und die Teilnahme am Kunstgespräch sind kostenfrei.
Teilnehmende:
- Prof. Dr. Pamela C. Scorzin, M.A. Prodekanin des Fachbereichs Design der FH Dortmund
- Dr. Björn Vedder, Philosoph, Kunstwissenschaftler und Autor, München
- Alexis Dworsky, Künstler
Moderation:
- Eike Berg, Leiter des Kunstforums
Prof. Dr. Pamela C. Scorzin
Prof. Dr. Pamela C. Scorzin, M.A. ist Prodekanin des Fachbereichs Design der FH Dortmund und Gastherausgeberin von zwei Themenbänden des KUNSTFORUMS INTERNATIONAL über „AI Art“ (2021) und „Mixed Realities“ (2023). Ihr Vortrag steht im Zusammenhang mit der aktuellen Ausstellung „Mrgari - geo_digitale Steinblüten“ von Alexis Dworsky und untersucht den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die zeitgenössische künstlerische Praxis. Was macht KI mit der Kunst, und umgekehrt, Kunst mit KI?
Alexis Dworsky
Alexis Dworsky, geboren 1976 in Freising, ist Medienkünstler und Kulturwissenschaftler. Er lebt und arbeitet in Freising, Linz und unterwegs. Dworsky ist Professor für Mediales Gestalten an der Kunstuniversität Linz.