HEIMAT.contemporary | Kunstforum Schafhof
21.05.2023
16:00 bis 17:00 Uhr
Diesen Termin in Ihren Kalender exportieren
21. Mai 2023, Sonntag 16 Uhr
HEIMAT.contemporary | Kunstforum Schafhof
Treffpunkt: Rezeption des Kunstforums
Dauer: ca. 1 Stunde, Teilnahme frei
Führung durch Garten, Gebäude und Geschichte des Schafhofs – vom königlichen Schafstall über die Entwicklung als Teil des Versuchsguts Weihenstephan bis zur Neueröffnung als europäisches Kunstforum des Bezirks Oberbayern. Im Rahmen des „Internationalen Museumstages“ und des „Heimat.Erlebnistages 2023“.
Der erfahrene Freisinger Stadtführer Robert Forster beginnt mit den Landschaftsformen, die die Stadt Freising geprägt haben, und erzählt von den geschichtlichen Ereignissen am Anfang des 19. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Schafhofs. Er geht dabei auch auf die Entwicklung der bayerischen Landwirtschaft und die Naturräume der Region ein. Als Augenzeuge berichtet er über die letzten Jahrzehnte, z. B. über die von Freisingern selbst gebaute legendäre Skisprungschanze. Im Gebäude wird das historische Tonnengewölbe vorgestellt sowie eines der für das internationale Residenzprogramm eingerichteten Wohnateliers besucht.
Der Leiter des Europäischen Kunstforums Oberbayern, Eike Berg, stellt während des gemeinsamen Rundgangs durch den Skulpturengarten und das Gebäude das Konzept und das breite kulturelle Programm der Einrichtung sowie die Kunstinterventionen am und im Schafhof vor. Anschließend bietet er eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Spectral Constellations“ des britischen Kunstduos Semiconductor an.
Vor oder nach den Führungen ist ein Besuch des Café Botanikas zu empfehlen – mit Sonnenterrasse und Panoramablick, Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen sowie einer kleine Auswahl frisch zubereiteter Speisen im Bistro-Stil.