Der Ausstellungssaal wird mit der Installation „inBetween“ zu einer begehbaren Lichtkunst-Installation. Seile und Stoffe werden von der Decke bis zum Boden gespannt und hintereinander aufgehängt. Raumfüllende Projektionen aus abstrahierten, malerischen Bildkompositionen sowie Begriffen und Wörtern werden von mehreren Seiten projiziert. Die Besucher können sich dazwischen bewegen und tauchen damit mit allen Sinnen in den emotional aufgeladenen Raum ein, eine materialisierte virtuelle Welt. Es entsteht ein Zusammenspiel zwischen den Besuchern, deren Schattenbildern und den Projektionen, also den abstrakten, geometrischen Lichtmalereien, Text- und Bergstrukturen.
In der Galerie im Erdgeschoss wird die Multikanal-Videoarbeit „Riverine Zones“ gezeigt, eine Video-Raum-Installation, die den Betrachter mit auf eine Entdeckungsreise durch internationale Flüsse nimmt. Mit einer Unterwasser-Kamera macht der Künstler eine Welt sichtbar, die uns so nah und gleichzeitig doch so fern ist. Philipp Geist stellt die Unterwasserwelten verschiedener Metropolen und kleiner Orte gegenüber. Aspekte des menschlichen Umgangs mit der kostbaren Ressource Wasser in unterschiedlichen Regionen der Welt werden so zu Tage befördert. Die Brisanz von Umweltthemen und die Bedeutung von Umweltschutz werden auf ungewohnte und subtile Weise nahegebracht. Bei dem Projekt ist der Ansatz nur teilweise dokumentarisch, vielmehr versinkt der Betrachter in einem alternativen Zeit-Raum, dessen ganz eigene Gesetze und Bewegungen er auf sich wirken lässt.
Mediengespräch: Freitag, 13. April 2018, 15 Uhr
Vernissage: Freitag, 13. April 2018, 19 Uhr
Ausstellung: 24. Februar bis 2. April 2018
Dienstag bis Samstag: 14 bis19 Uhr
an Sonn- und Feiertagen: 10 bis19 Uhr
Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist barrierefrei zu erreichen.
Zur Vernissage am 13.4. fährt ein Shuttlebus vom Bahnhof Freising zum Künstlerhaus: 18.30 bis 19 Uhr; zurück: 20.50 Uhr
"inBetween". Das Foto entstand während der Ausstellung im Kunstmuseum Celle 2014 bis 2015.
Foto: Philipp Geist
Download Foto (JPG 1,6 MB)
Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 2.4 MB)
Öffnungszeiten
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
Öffnungszeiten
Café Botanika
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Cafés: www.cafe-botanika.de
Reservierungen:
Tel. 08161-5486709
Am Schafhof 1
85354 Freising
Die Ausstellungsräume und das Café sind barrierefrei zu erreichen.
online & d i g i t a l :
Instagram
@schafhof_art_forum
Facebook
SchafhofArtCenter
YouTube
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Schafhof . d i g i t a l
im Videopool
Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter - schreiben Sie sich online ein:
www.schafhof-kuenstlerhaus.de/Anmeldung
Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen gerne auch per Email zur Verfügung: info@schafhof-kunstforum.de
PROGRAMMFLYER