Bis Mitte Februar ist im Schafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern in Freising eine Fotoausstellung mit Werken von Ute und Werner Mahler zu sehen. Das Künstlerpaar zeigt Europa anhand seiner Flüsse. Beim „KUNST#TAG 083“ sind die beiden Kunstschaffenden am Sonntag, 30. Januar 2022 um 16 Uhr im Schafhof zu Gast. Moderiert von Eike Berg, Leiter des Künstlerhauses, diskutieren sie mit Wolfgang Kil und Dr. Björn Vedder. Der Eintritt ist frei, das Gespräch wird auf dem Videoportal des Künstlerhauses veröffentlicht.
Die beiden Kunstschaffenden zählten zur DDR-Zeit zu den stilprägenden Fotografinnen und Fotografen des Ostblocks. Nach der Wende haben sie die Agentur OSTKREUZ sowie die „Ostkreuzschule für Fotografie“ in Berlin mitbegründet. Mit ihrer Ausstellung „An den Strömen“ werfen die beiden einen poetischen Blick auf Europa. Sie greifen dabei eine lange Tradition in der Kunstgeschichte auf: die bildnerische Dokumentation von Reisen. Sie bedienen sich der Flüsse als von Ländergrenzen unabhängigen Verbindungslinien, entlang derer sich die Vielfalt des Kontinents erschließt: „Ströme verbinden und trennen, sie sind Transportwege und Grenzen. Und jeder Strom in Europa trägt auch Erinnerungen an Kriege und Krisen in sich“, sagen Ute und Werner Mahler über ihr Ausstellungsprojekt.
An den Ufern findet das Leben statt: Rast und Zerstreuung, aber auch Konflikte und der Austausch zwischen Kulturen, Religionen, Familien oder Systemen. Ob an Rhein oder Donau, an Elbe, Wolga oder Po – das Beständige des fließenden Wassers wird kontrastiert durch das pulsierende Leben an den Ufern der Wasserstraßen. Die Fotos zeigen, wie ähnlich und wie unterschiedlich die Lebensentwürfe der Menschen sind, die die Fotografin und der Fotograf in ihren Bildern festgehalten haben.
Die Ausstellung ist vom bis 13. Februar 2022, jeweils Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für einen Besuch gilt g die 2G+-Regel: Neben dem Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung ist ein Lichtbildausweis sowie ein gültiger aktueller negativer Coronatest erforderlich.
Sonntag, 30. Januar 2022, 16 Uhr
Kunstgespräch
Shuttletaxi vom Bahnhof Freising zum Künstlerhaus:
15.50 Uhr; zurück etwa um 18 Uhr
Einführung in die Ausstellung:
Wolfgang Kil, Architekturkritiker und Publizist
Gespräch mit Ute Mahler und Werner Mahler
Gesprächspartner: Wolfgang Kil und Dr. Björn Vedder, Kunstwissenschaftler und Philosoph
Moderation: Eike Berg, Leiter des Künstlerhauses
Eintritt und Schuttletaxi sind für die Besuchenden kostenfrei.
Die Teilnahme an Veranstaltungen vor Ort gilt als Zustimmung zur Verwertung in den Videoaufnahmen in Zusammenhang mit der Ausstellung
Ute und Werner Mahler
Donau #127, 2019
Silbergelatineabzug
90 x 115 cm
Copyright: Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern | Ute und Werner Mahler
Download Foto (JPG 2,1 MB)
Ute und Werner Mahler
Wolga #524, 2020
Silbergelatineabzug
90 x 115 cm
Copyright: Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern | Ute und Werner Mahler
Download Foto (JPG 2,9 MB)
Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 5.0 MB)
Öffnungszeiten
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
Öffnungszeiten
Café Botanika
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Cafés: www.cafe-botanika.de
Reservierungen:
Tel. 08161-5486709
Am Schafhof 1
85354 Freising
Die Ausstellungsräume und das Café sind barrierefrei zu erreichen.
online & d i g i t a l :
Instagram
@schafhof_art_forum
Facebook
SchafhofArtCenter
YouTube
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Schafhof . d i g i t a l
im Videopool
Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter - schreiben Sie sich online ein:
www.schafhof-kuenstlerhaus.de/Anmeldung
Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen gerne auch per Email zur Verfügung: info@schafhof-kunstforum.de
PROGRAMMFLYER